Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Hardware Watch Dog in Linux

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Hardware Watch Dog in Linux

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
watchdog
2 Beiträge 1 Kommentatoren 468 Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Marty56
    schrieb am zuletzt editiert von Marty56
    #1

    Hallo,

    Ab und zu (nicht oft) kommt es vor, dass mein Raspberry abstürzt und über das Terminal nicht mehr ansprechbar ist.
    Ich hatte überlegt, den Raspberry Hardware Watchdog zu aktivieren, der falls Linux abstürzt den Rechner neu startet.

    Als zweite Maßnahme möchte ich einen Watchdog demon installieren, der alle 15 Minuten überwacht, ob das Redis Datenfile (/var/lib/redis/dump.rdb) geändert wurde. Damit möchte ich überwachen, ob iobroker noch läuft und damit auch einen Neustart herbei führen.

    Hat jemand mit diesen Ansätzen Erfahrung und könnte mir ein paar Tips geben.

    Liebe Grüße Martin

    HW:NUC (16 GB Ram)
    OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Marty56

      Hallo,

      Ab und zu (nicht oft) kommt es vor, dass mein Raspberry abstürzt und über das Terminal nicht mehr ansprechbar ist.
      Ich hatte überlegt, den Raspberry Hardware Watchdog zu aktivieren, der falls Linux abstürzt den Rechner neu startet.

      Als zweite Maßnahme möchte ich einen Watchdog demon installieren, der alle 15 Minuten überwacht, ob das Redis Datenfile (/var/lib/redis/dump.rdb) geändert wurde. Damit möchte ich überwachen, ob iobroker noch läuft und damit auch einen Neustart herbei führen.

      Hat jemand mit diesen Ansätzen Erfahrung und könnte mir ein paar Tips geben.

      Liebe Grüße Martin

      M Offline
      M Offline
      Marty56
      schrieb am zuletzt editiert von Marty56
      #2

      Ich habe es jetzt testhalber so gemacht.

      1. Daemon installieren
        sudo apt-get install watchdog
        überprüfen, ob das notwendige Kernelmodul auf dem System schon vorhanden ist:
        sudo modprobe bcm2835_wdt

      2. Falls Ausgabe “modprobe: FATAL: Module bcm2835_wdt” , Raspberry updaten, um das Kernelmodul zu installieren:
        sudo rpi-update

      3. Watchdog zu konfigurieren
        sudo nano /etc/watchdog.conf

      4. In der Config-Datei “#” am Zeilenanfang entfernt und geändert
        file                    = /var/lib/redis/dump.rdb
        change                  = 900
        watchdog-device = /dev/watchdog
        retry-timeout     = 15
        watchdog-timeout = 15
        max-load-1 = 24
        max-temperature = 75

      5. sudo nano /lib/systemd/system/watchdog.service
        An diese Datei wird nun ganz unten folgendes hinzugefügt:
        WantedBy=multi-user.target

      6. Daemon starten.
        sudo systemctl enable watchdog
        sudo systemctl start watchdog.service

      Test

      Bei Eingabe von
      :(){ :|:& };:

      wird der Raspberry erfolgreich gestartet.

      Stoppe ich iobroker, hört redis auf dump.rdb zu schreiben und der Raspberry wird neugestartet

      mit
      sudo systemctl status watchdog.service

      bekomme ich
      Dez 23 16:45:57 ioBroker-RasPi4 watchdog[753]: interface: no interface to check
      Dez 23 16:45:57 ioBroker-RasPi4 watchdog[753]: temperature: no sensors to check
      Dez 23 16:45:57 ioBroker-RasPi4 watchdog[753]: no test binary files
      Dez 23 16:45:57 ioBroker-RasPi4 watchdog[753]: no repair binary files
      Dez 23 16:45:57 ioBroker-RasPi4 watchdog[753]: error retry time-out = 15 seconds
      Dez 23 16:45:57 ioBroker-RasPi4 watchdog[753]: repair attempts = 1
      Dez 23 16:45:57 ioBroker-RasPi4 systemd[1]: Started watchdog daemon.
      Dez 23 16:45:57 ioBroker-RasPi4 watchdog[753]: alive=/dev/watchdog heartbeat=[none] to=root no_act=no force=no
      Dez 23 16:45:57 ioBroker-RasPi4 watchdog[753]: watchdog now set to 15 seconds
      Dez 23 16:45:57 ioBroker-RasPi4 watchdog[753]: hardware watchdog identity: Broadcom BCM2835 Watchdog timer

      HW:NUC (16 GB Ram)
      OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      Antworten
      • In einem neuen Thema antworten
      Anmelden zum Antworten
      • Älteste zuerst
      • Neuste zuerst
      • Meiste Stimmen


      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      713

      Online

      32.4k

      Benutzer

      81.4k

      Themen

      1.3m

      Beiträge
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
      ioBroker Community 2014-2025
      logo
      • Anmelden

      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
      • Erster Beitrag
        Letzter Beitrag
      0
      • Home
      • Aktuell
      • Tags
      • Ungelesen 0
      • Kategorien
      • Unreplied
      • Beliebt
      • GitHub
      • Docu
      • Hilfe