Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Widget basic - Note Funktioniert bei mir nicht richtig

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Widget basic - Note Funktioniert bei mir nicht richtig

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      Zippolighter last edited by

      Hallo,

      habe das widget mit einer Systemvariablen CCU2 vom Typ Zeichenkette verknüpft.

      Habe den Text "Test" im widget. Nun klicke ich drauf und schreibe "Return für Zeilenumbruch und "Test2" und klicke ok. Dann wird kurz der Return als
      angezeigt und dahinter Text2. Dann ist auf einmal wieder nur "Test" vorhanden.

      Danke

      Gruß Zippolighter

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Z
        Zippolighter last edited by

        Verwendet keiner dieses Widget??

        Gruß Zippolighter

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nobody last edited by

          Hallo Zippolighter,

          Das der Wert der Systemvariablen in iobroker wieder zurück auf Test gesetzt wird, liegt nicht am Widget, sondern an der Arbeitsweise des hm-rega-Adapters.

          Dieser pollt alle x Sekunden alle Variablen und überschreibt alle Werte in iobroker.

          Damit ein Wert von ioBroker zur CCU übertragen wird, muss dieser mit ACK=false geschrieben werden.

          Leider ist es bei mir schon öfters vorgekommen, dass auch ein so geschriebener Wert wieder auf den Wert der CCU gesetzt wird, wenn die Änderung gerade in einen Aktualisierungslauf des hm-rega-Adapters fällt. Hab aber nicht überprüft, ob das in der aktuellen Version des Adapters immer noch so ist oder ob da nun nur überschrieben wird, wenn der State ACK==true hat.

          Gruß

          Markus

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Z
            Zippolighter last edited by

            Hallo nobody,

            danke erstmal für die Info.

            Kann ich dieses Ack=false irgendwo definieren??

            Danke

            Gruß Zippolighter

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              nobody last edited by

              Beim Setzen über javascript und im node-red-out (type object => ack=false) ja. Beim Ändern über die Admin-Seite kann man das meines Wissens nicht festlegen. Aber bei mir wird es mit ack=false eingetragen (Wert wird Rot dargestellt).

              Man kann da die Übertragung an die CCU auch gut am Farbwechsel sehen. Erst ist der Wert rot, weil ACK=false, dann grün nach der Übertragung und mit dem nächsten Poll wieder schwarz.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              823
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              711
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo