Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Empfehlungen für RS485 MODBUS Setup mit DIY-Slaves

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

  • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien
    BluefoxB
    Bluefox
    25
    1
    1.3k

Empfehlungen für RS485 MODBUS Setup mit DIY-Slaves

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
modbus
1 Posts 1 Posters 271 Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C Offline
    C Offline
    cavemanatwork
    wrote on last edited by cavemanatwork
    #1

    Hallo und Danke für's Reinschauen!

    Nach langer Suche frag ich jetzt doch mal die Profis.

    Folgendes Projekt:
    Ich möchte mir kleine Arduino (AVR) Boards als RS485 Slaves bauen um damit verschiedenste Sensoren auzulesen.
    Der oder die Busse sollen dann über einen (vermutlich) fertigen Hardware ETH to RS485 Konverter im ioBroker ausgewetet werden.
    Das Auslesen der Sensoren ist nicht das Problem, aber der Aufbau des RS485 Busses und die Schnittstellen im ioBroker.

    Was mir helfen würde, wären ein paar Stichworte was sich als erfolgreich und stabil erwiesen hat.
    In die Details kann ich mich dann einarbeiten.

    Die Fragen die mir grad im Kopf rumgehen:

    • Empfehlung für Arduino / AVR / Bascom Sketch für RS485 Modbus?
    • Taugen die allerorts angebotenen MAX485 Umsetzer, oder habt ihr Tipps?
    • Empfehlungen für Hardware ETH-RS485-MODBUS Konverter die bereits erfolgreich mit solchen selbstgebauten Slaves zusammenarbeiten, am besten mehrere Kanäle/Busse?
    • Einbindung in ioBroker?
    • Und alle hilfreichen Tipps und Erfahrungen die ihr mir noch empfehlen würdet.

    Es muss ja keine Schritt für Schritt Anleitung sein, das geht viel zu weit hier.
    Aber ich hab jetzt tagelang so viel gelesen dass ich einfach nicht den Anfang finde.
    Und bestimmt gibt es Checker unter euch die mir in die Spur helfen können.

    Tausend Dank und beste Grüße
    Michael

    1 Reply Last reply
    0
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes


    Support us

    ioBroker
    Community Adapters
    Donate

    622

    Online

    32.4k

    Users

    81.3k

    Topics

    1.3m

    Posts
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    ioBroker Community 2014-2025
    logo
    • Login

    • Don't have an account? Register

    • Login or register to search.
    • First post
      Last post
    0
    • Recent
    • Tags
    • Unread 0
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe