Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] OWFS: Dallas-Sensoren auswerten

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    [gelöst] OWFS: Dallas-Sensoren auswerten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • docadams
      docadams last edited by docadams

      Hallo,
      ich möchte in der Nacht überprüfen lassen, ob alle Rollläden tatsächlich geschlossen sind. Dazu hatte ich vor Jahren in die Panzer Magnete eingebaut, die bei einer bestimmten Stellung einen Reedkontakt mit Adressgeber schließen. Diesen möchte ich nun in ioBroker auswerten.

      Es handelt sich nicht um die Temperatursensoren DS18B20, finde aber nicht mehr, wie die hießen.
      Der Sensor wird im OWFS-Adapter zwar gefunden, wenn ich unter Wires-Adressen auf Adressen lesen klicke (es wird kurzzeitig die korrekte Anzahl Sensoren eingeblendet). Der Sensor wird aber nicht aufgelistet, wie die Temperatursensoren. Auch unter Objekte ist er nicht zu finden.

      Auf der OWFS-Webseite (ioBroker-IP:2121) Wird er aber korrekt aufgelistet:
      Dallas-1.png
      Dallas-2.png
      Ich habe schon versucht, die Daten händisch in der OWFS-Auflistung einzutragen. Aber eine Auswertung, ob der Sensor da ist oder nicht, ist nicht möglich, weil sich da nichts ändert.
      Dallas-5.png Scheinbar gibt es keine Verbindung zwischen händisch eingetragenem Sensor in ioBroker und dem Eintrag und dem Listing der auf dem RasPi installierten OWFS-Software.
      Dallas-6.png
      Habt ihr eine Idee, wie ich eine Verbindung herstellen könnte?

      Viele Grüße DocAdams

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • docadams
        docadams last edited by docadams

        Hallo,
        ich habe es lösen können und ich möchte es zumindest ordentlich zu Ende bringen 😉

        Wenn ich die Sensoren mounte, erscheinen dort auch diverse Einträge Dallas-4.png
        z.B. adress, den ich im Adapter/wires Adressen unter Property eintragen muss.
        Dallas-7.png
        Dann wird ein Zusammenhang in dem entsprechenden Objekt hergestellt, was ich auswerten kann: Entweder der Sensor ist nicht da, dann steht dort eine null, oder er ist da, dann steht da etwas anderes.

        Einen Nachteil hat das aber. Periodisch, bei mir alle 30s, werden im Log für die Sensoren, die z.Z. nicht da sind, Fehlermeldungen eingetragen.
        Dallas-8.png
        Das lässt sich aber wahrscheinlich nicht vermeiden...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        869
        Online

        32.2k
        Users

        80.8k
        Topics

        1.3m
        Posts

        dallas owfs
        1
        2
        146
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo