Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wolf.0 nach update auf js-contr. 2 mit Fehler

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Wolf.0 nach update auf js-contr. 2 mit Fehler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      shigi76 last edited by

      Hallo,
      ich bekomme nach dem Update auf den js-controller 2 meine bis dato funktionierende Wolf-Instanz nicht mehr zum Laufen.
      Fehlermeldung siehe Bild.
      Kann mir jemand helfen?
      Wolf Fehler.JPG

      Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Lollo79 last edited by

        Hallo Shigi76,

        Hängt die ISM8i Hardware in einer CWL?

        Ich selbst nutze ihn in einer CGB-2 und habe mir auch schon oft selbst helfen müssen da es den Anschein hat das es den Entwickler des Adapters leider nicht mehr zu geben scheint.

        Ähnliche Parse Fehler hatte ich auch schon mal und habe im Setup des Adapters die Geräte die ich nicht habe von Auto auf Off gestellt so das sie gar nicht erst aktiv sind.

        Und vom JS-controller 2 lass ich erstmal die Finger da die Anlage nun schon gut 3 Jahre so läuft wie ich es will.

        MFG Silvio

        HMI.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          shigi76 last edited by

          Nein,
          das Modul sitzt in einer CGW.
          Es scheint so, dass die Daten dennoch übernommen werden, da die Graphen im Flotdiagramm richtig dargestellt werden 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Lollo79 last edited by Lollo79

            Eine CGW ist eine CGB-2 mit Wärmetauscher und nebenhängenden 140l Schichtenspeicher. Ergo das selbe wie ich irgendwann mal haben will nur mit kleinerem Speicher.
            "Can´t parse" heißt im Grunde genommen nichts anderes wie "Ich konnte .... nicht übersetzen". Die angegebenen Datenpunkte sind aber Datenpunkte einer CWL Anlage deswegen dem Adapter die Möglichkeit CWL Datenpunkte auszulesen nehmen in dem man CWL deaktiviert.

            Screenshot 2019-11-20 20.12.59.png

            MFG Silvio

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              shigi76 last edited by

              Super, danke.
              Das ist die Lösung. Manches Mal kann alles so einfach sein 😚

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              348
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              wolf ism js-controller 2
              2
              5
              403
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo