Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Raspberry PI funktioniert nicht mehr

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Raspberry PI funktioniert nicht mehr

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ungelöst Error/Bug
raspberrypi3
9 Beiträge 4 Kommentatoren 385 Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    cainam
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen
    Nachdem ich vor zwei Tagen versucht habe ein Backup zu machen (was glaube ich funktioniert hat), startet aber mein Raspberry nun nicht mehr...
    Biiittteee kann mir jemand Helfen... ich weiss nicht was ich machen soll / kann

    Liebe Grüsse Raphi

    Es kommen folgende Fehler:

    20191110_132242.jpg 20191110_132616.jpg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      hans_999
      schrieb am zuletzt editiert von hans_999
      #2

      Die erste Meldung (2. Bild) deutet sehr darauf hin, dass die Stromversorgung zu schwach ist:

      Under-voltage detected!
      

      Daher würde ich zuerst diese Ursache beseitigen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        cainam
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Leider ist es nicht die voltage. Hab gerade versucht und es kommt das gleiche ausser das mit under voltage

        JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C cainam

          Leider ist es nicht die voltage. Hab gerade versucht und es kommt das gleiche ausser das mit under voltage

          JohGreJ Offline
          JohGreJ Offline
          JohGre
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @cainam
          Hi,
          Du versuchst da ja ein NAS zu mounten.
          Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit dem Raspi. Da hatte ich in der fstab einen falschen mountpoint drinnen und dann ist er auch nicht mehr gestartet. Hab dann die SD-Karte rausgenommen und unter Windows den Eintrag rausgenommen.

          nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

          C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JohGreJ JohGre

            @cainam
            Hi,
            Du versuchst da ja ein NAS zu mounten.
            Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit dem Raspi. Da hatte ich in der fstab einen falschen mountpoint drinnen und dann ist er auch nicht mehr gestartet. Hab dann die SD-Karte rausgenommen und unter Windows den Eintrag rausgenommen.

            C Offline
            C Offline
            cainam
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @JohGre
            ja, das habe ich versucht... wie kann ich das rausnehmen. wenn ich die sd karte mit dem reader anschaue ist da nicht wirklich was verständlich für mich...

            JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C cainam

              @JohGre
              ja, das habe ich versucht... wie kann ich das rausnehmen. wenn ich die sd karte mit dem reader anschaue ist da nicht wirklich was verständlich für mich...

              JohGreJ Offline
              JohGreJ Offline
              JohGre
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @cainam
              Ich hab die SD-Karte rausgenommen, in einen Windows Rechner reingesteckt, auf der boot Partition dann die fstab gesucht und mit einem Editor (Notepad++) den Eintrag gelöscht.
              Vielleicht gibts ja auch eine andere Möglichkeit, aber da reichen meine Linux Kenntnisse nicht.

              nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                cainam
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @JohGre said in Raspberry PI funktioniert nicht mehr:

                fstab

                Leider gibt es diese Dateil nicht

                Bildschirmfoto 2019-11-10 um 20.42.54.png

                BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C cainam

                  @JohGre said in Raspberry PI funktioniert nicht mehr:

                  fstab

                  Leider gibt es diese Dateil nicht

                  Bildschirmfoto 2019-11-10 um 20.42.54.png

                  BBTownB Offline
                  BBTownB Offline
                  BBTown
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @cainam leider kann man gar nicht sehen in welchem Verzeichnis man gerade nach der fstab schaut

                  ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BBTownB BBTown

                    @cainam leider kann man gar nicht sehen in welchem Verzeichnis man gerade nach der fstab schaut

                    C Offline
                    C Offline
                    cainam
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @BBTown
                    Das ist das Boot Verzeichnis. Ein anderes gibt es nicht.. ausser das overlays...

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    Antworten
                    • In einem neuen Thema antworten
                    Anmelden zum Antworten
                    • Älteste zuerst
                    • Neuste zuerst
                    • Meiste Stimmen


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    748

                    Online

                    32.4k

                    Benutzer

                    81.4k

                    Themen

                    1.3m

                    Beiträge
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Ungelesen 0
                    • Kategorien
                    • Unreplied
                    • Beliebt
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe