Skip to content
  • Home
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Javascript Fehler "javascript.0 Wrong type of…"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Javascript Fehler "javascript.0 Wrong type of…"

Scheduled Pinned Locked Moved Error/Bug
6 Posts 3 Posters 1.4k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • etvE Offline
    etvE Offline
    etv
    wrote on last edited by
    #1

    Liebe Leute,

    ich hab heute alle verfügbaren Updates (rega, javascript & Co) gemacht (alles läuft bestens) und trotzdem hab ich leider noch immer diesen Fehler:

     warn: javascript.0 Wrong type of javascript.0.Klima.OUT.Tau: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
    

    Diese Variable wird in meinem Lüftungsscript verwendet und kommt im Script genau zweimal vor - je einmal als exakt gleiche Zeile in einer "on state" Gruppe - und so sieht die Zeile aus:

    setState("javascript.0.Klima.OUT.Tau", y.dp.toFixed(1));
    

    Die Variable ist als Number angelegt und ich frag mich, wo zum Henker da ein String vorkommt :?: :(

    Das Lüftungsscript wird für jeden Raum extra bei jeder Temperatur- oder Luftfeuchteänderung durchlaufen, d.h. das sind dann schon mal ein paar Hundert Einträge im Errorlog pro Tag.

    Des weiteren hab ich seit der vorletzten javascript Version das Problem, dass folgendes Programm nicht mehr richtig läuft:

    ! // Waschmaschine AKTIV - V1.5
    ! // Funktion send Message
    ! on ({id: "hm-rega.0.21500", val: 3}, function () {
    ! var jetzt = new Date();
    ! var Stunde = jetzt.getHours();
    ! var Minute = jetzt.getMinutes();
    ! if (Minute === 0) {
    ! Minute = "00";
    ! }
    ! // –---------------------DIESE ZEILE WIRD NICHT AUSGEFÜHRT------------------------------------
    ! setState("hm-rega.0.21500", 4);
    ! // -----------------------DIESE ZEILE WIRD NICHT AUSGEFÜHRT------------------------------------
    ! log("------------------------------ Waschmaschine ist FERTIG! ------------------------------");
    ! var anwesend_Tom = getState("hm-rega.0.6457").val;
    ! var anwesend_Sonja = getState("hm-rega.0.6456").val;
    ! // Ausgabe am Tablett:
    ! var request = require("request");
    ! var Url = "http://192.168.68.30:50000/track=gong.mp3";
    ! request(Url);
    ! Url = "http://192.168.68.30:50000/tts=die Waschmaschine ist jetzt fertig";
    ! request(Url);
    ! // wenn Sonja da, dann Nachricht senden!
    ! if (anwesend_Sonja){
    ! sendTo("pushbullet", {
    ! message: "Die Waschmaschine ist seit " + Stunde + ":" + Minute + " fertig!",
    ! title: "Waschmaschine fertig",
    ! type: "note",
    ! receiver: "xxxx"
    ! });
    ! }
    ! // wenn Tom da, dann Nachricht senden!
    ! if (anwesend_Tom){
    ! sendTo("pushbullet", {
    ! message: "Die Waschmaschine ist seit " + Stunde + ":" + Minute + " fertig!",
    ! title: "Waschmaschine fertig",
    ! type: "note",
    ! receiver: "xxxxx"
    ! });
    ! }
    ! });
    ! // Werteliste
    ! // 0...ausgeschaltet
    ! // 1...eingeschaltet und noch nicht gelaufen
    ! // 2...Waschmaschine läuft
    ! // 3...Waschmaschine ist fertig
    ! // 4...Waschmaschine fertig UND Nachricht gesendet
    ! // Waschmaschine ist ausgeschaltet
    ! on ({id: "hm-rpc.0.MEQ0271152.2.CURRENT", valLe: "35", change: "ne", logic: "and"}, function () {
    ! var Status = getState("hm-rega.0.21500").val;
    ! if (Status != 2){
    ! clearStateDelayed("hm-rega.0.21500");
    ! setState("hm-rega.0.21500", 0);
    ! }
    ! });
    ! // Waschmaschine läuft
    ! on ({id: "hm-rpc.0.MEQ0271152.2.CURRENT", valGt: "1000", change: "gt", logic: "and"}, function () {
    ! var Status = getState("hm-rega.0.21500").val;
    ! if (Status != 2){
    ! clearStateDelayed("hm-rega.0.21500");
    ! setState("hm-rega.0.21500", 2);
    ! }
    ! });
    ! // Waschmaschine ist ein oder fertig
    ! on ({id: "hm-rpc.0.MEQ0271152.2.CURRENT", valLe: "42", valGe: "40", logic: "and"}, function () {
    ! var Status = getState("hm-rega.0.21500").val;
    ! if (Status === 0){
    ! clearStateDelayed("hm-rega.0.21500");
    ! setState("hm-rega.0.21500", 1);
    ! }
    ! if (Status == 2){
    ! setStateDelayed("hm-rega.0.21500", 3, 60000);
    ! }
    ! });
    Abgesehen davon, dass beim Starten der Maschine sofort die Meldung "fertig" kommt, wird diese Meldung bis zum St. Nimmerleinstag alle paar Sekunden wiederholt und die Zeile, wo das gelöscht werden sollte nicht ausgeführt…

    Hat es da auch Probleme mit den falschen Variablentypen?? Im Errorlog kommt nichts dergleichen...

    Grüße

    etv

    …ist schon sehr lange begeisterter ioBroker Nutzer! 1x zu Hause und 1x auf der Alm. ioBroker ist das 'Hirn' des Smarthome und steuert HomeMatic und Shellys, loggt was so passiert, zeigt es auf Tabletts schön an und ermöglicht mir via Cloud Adapter den Fernzugriff...

    1 Reply Last reply
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by
      #2

      toFixed(1) erzeugt einen String. Korrigiere bitte:

      setState("javascript.0.Klima.OUT.Tau", parseFloat(y.dp.toFixed(1)));
      

      oder, wenn Dich viele Nachkommastellen nicht stören:

      setState("javascript.0.Klima.OUT.Tau", y.dp);
      

      @etv:

      // –---------------------DIESE ZEILE WIRD NICHT AUSGEFÜHRT------------------------------------

      setState("hm-rega.0.21500", 4);

      // -----------------------DIESE ZEILE WIRD NICHT AUSGEFÜHRT------------------------------------ `
      Welchen Wert hat der Datenpunkt "hm-rega.0.21500" ?

      Was steht in common.min und common.max des Objekts ?

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Reply Last reply
      0
      • BluefoxB Offline
        BluefoxB Offline
        Bluefox
        wrote on last edited by
        #3

        @paul53:

        toFixed(1) erzeugt einen String. Korrigiere bitte:

        setState("javascript.0.Klima.OUT.Tau", parseFloat(y.dp.toFixed(1)));
        

        oder, wenn Dich viele Nachkommastellen nicht stören:

        setState("javascript.0.Klima.OUT.Tau", y.dp);
        

        @etv:

        // –---------------------DIESE ZEILE WIRD NICHT AUSGEFÜHRT------------------------------------

        setState("hm-rega.0.21500", 4);

        // -----------------------DIESE ZEILE WIRD NICHT AUSGEFÜHRT------------------------------------ `
        Welchen Wert hat der Datenpunkt "hm-rega.0.21500" ?

        Was steht in common.min und common.max des Objekts ? `
        oder so:

        setState("javascript.0.Klima.OUT.Tau", Math.round(y.dp * 10) / 10);
        
        1 Reply Last reply
        0
        • etvE Offline
          etvE Offline
          etv
          wrote on last edited by
          #4

          @Bluefox:

          @paul53:

          toFixed(1) erzeugt einen String. Korrigiere bitte:

          setState("javascript.0.Klima.OUT.Tau", parseFloat(y.dp.toFixed(1)));
          

          oder, wenn Dich viele Nachkommastellen nicht stören:

          setState("javascript.0.Klima.OUT.Tau", y.dp);
          

          @etv:

          // –---------------------DIESE ZEILE WIRD NICHT AUSGEFÜHRT------------------------------------

          setState("hm-rega.0.21500", 4);

          // -----------------------DIESE ZEILE WIRD NICHT AUSGEFÜHRT------------------------------------ `
          Welchen Wert hat der Datenpunkt "hm-rega.0.21500" ?

          Was steht in common.min und common.max des Objekts ? `
          oder so:

          setState("javascript.0.Klima.OUT.Tau", Math.round(y.dp * 10) / 10);
          ```` `  
          

          …danke Leute - ihr seid SPITZE!!!

          Also auf die Idee, dass toFixed einen String erzeugt wäre ich nie gekommen :)

          ...aja - und der Common Max war 3 :D

          D.h. mit den neuen javascript Versionen werden also ALLE Programmfehler schnonungslos aufgedeckt....oje - na da kommt noch was auch mich zu, weil das Programmieren ist nicht ganz so mein Ding :?

          Danke nochmal für eure Hilfe

          schöne Grüße

          tom

          …ist schon sehr lange begeisterter ioBroker Nutzer! 1x zu Hause und 1x auf der Alm. ioBroker ist das 'Hirn' des Smarthome und steuert HomeMatic und Shellys, loggt was so passiert, zeigt es auf Tabletts schön an und ermöglicht mir via Cloud Adapter den Fernzugriff...

          1 Reply Last reply
          0
          • paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            wrote on last edited by
            #5

            @etv:

            D.h. mit den neuen javascript Versionen werden also ALLE Programmfehler schnonungslos aufgedeckt… `
            Bei weitem nicht alle :(

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Reply Last reply
            0
            • etvE Offline
              etvE Offline
              etv
              wrote on last edited by
              #6

              @paul53:

              @etv:

              D.h. mit den neuen javascript Versionen werden also ALLE Programmfehler schnonungslos aufgedeckt… Bei weitem nicht alle :(
              ….dann bin ich beruhigt [emoji1]

              …ist schon sehr lange begeisterter ioBroker Nutzer! 1x zu Hause und 1x auf der Alm. ioBroker ist das 'Hirn' des Smarthome und steuert HomeMatic und Shellys, loggt was so passiert, zeigt es auf Tabletts schön an und ermöglicht mir via Cloud Adapter den Fernzugriff...

              1 Reply Last reply
              0
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              342

              Online

              32.4k

              Users

              81.4k

              Topics

              1.3m

              Posts
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Login

              • Don't have an account? Register

              • Login or register to search.
              • First post
                Last post
              0
              • Home
              • Recent
              • Tags
              • Unread 0
              • Categories
              • Unreplied
              • Popular
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe