NEWS
Cubietruck neuinstallation
-
Hallo zusammen,
ich werde heute Nachmittag meinen Cubie neu installieren.
Die Frage ist, was muss ich nach der Basisinstallation anpassen?
Die alte Anleitung ist nur noch bedingt tauglich.
http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2297&lang=de
In der neuen steht nix zum Cubie.
Daher wollte ich zum Abschluss etwas zur Installation zusammenschreiben.
Ich habe dafür ein paar Fragen:
Konkret:
- Welche Variante nehme ich richtigerweise vom Igor? Legacy / Vanilla (und warum)
http://www.armbian.com/cubietruck/
- Wie gehe ich mit den Node.js Paketen um, muss da noch etwas getan werden?
(wenn ja, mit welchen Zeilen)
- Muss ich noch andere Pakete nach / deinstallierten?
(wenn ja, mit welchen Zeilen)?
Die Festplatteneinbindung bekomme ich hin, somit sollte dann heute Abend eine aktuelle Anleitung aus meiner Installation raus fallen.
-
Hi, da ich auch gerade neu aufsetze mit nem Cubietruck
- Welche Variante nehme ich richtigerweise vom Igor? Legacy / Vanilla (und warum)
http://www.armbian.com/cubietruck/ `
Ich persönlich hab mich für Ubuntu Trusty entschieden. Ist die LTS (also 4 Jahre Support und alle 2 Jahre eine neuen Version). Debian Jessie geht aber auch.- Wie gehe ich mit den Node.js Paketen um, muss da noch etwas getan werden?
(wenn ja, mit welchen Zeilen)
- Muss ich noch andere Pakete nach / deinstallierten?
(wenn ja, mit welchen Zeilen)? `
bei mir:
` > sudo apt-get install -y build-essentialcurl -sL https://deb.nodesource.com/setup_4.x | sudo -E bash -
apt-get install nodejs `
Solle dann so passen …
Ich musste nur das den iobroker mit
> npm install iobroker –unsafe-perm
installieren weil es sonst nen Fehler gab.
-
Hallo zusammen,
ich habe einmal aus den vorhanden Anleitungen, sowie kleinen Anpassungen von mir ein WordDokument erstellt.
Ihr könnt das gerne verwenden, anpassen usw.
856_anleitung_cubi.docx