NEWS
UNSOLVED Intertechno Steckdosen mit 433 MHz Modul schalten
-
Hallo zusammen,
aktuell steuere ich meine Funksteckdosen von Intertechno (ITR-1500) mittels IoBroker Web-Befehlen unter Verwendung eines Mediola Gateway V3. Beispiel:
request("http://192.168.178.34/command?XC_FNC=SendSC&type=IT&data=00E");
Der Steckdosen-Code „ A1“ wird mir Kommando „00E“ aus- und mit „006“ eingeschaltet. Dabei steht „A“ für den Haus-Code und „1“ für die Steckdose/Geräte-Code.
Ich möchte das alte Mediola Gateway stilllegen. Die Idee ist, den Raspberry, auf dem IoBroker läuft, mit einem 443 MHz Funkmodul (R433A) zu erweitern. Das Modul soll mittels Send-Kommando von raspberry-remote angesteuert werden.Das Send-Kommdo erwartet einen fünfstelligen System-Code, eine einstellige Steckdosen-Nummer sowie einen einstelligen Zustandscode (0 – off/1 – on). Beispiel:
Sudo ~/raspberry-remote/send [Systemcode] [Steckdosen-Nummer] [Zustand]
Der Send-Befehl wird ausgeführt. Die Steckdose schalte nicht.Ich vermute, dass die Send-Parameter [Systemcode] [Steckdosen-Nummer] [Zustand] nicht korrekt sind.
Hat jemand Erfahrungen, welche Parameter übergeben werden müssen, um z.B. die Steckdose A1 zu schalten? Vielen Dank im Voraus.