Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Rolladen über KNX steuern

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Rolladen über KNX steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stonev last edited by

      Hallo,

      ich bin iobroker Anfänger und absolut zu blöd, eine Rollade einzurichten.
      Je Rollade habe ich mehrere KNX Objekte, also Auf/Ab/Stop/Status etc.

      In den Widgets kann man aber immer nur ein Objekt verknüpfen.
      Ich nehme an, dass ich für einen Rolladen eine Art Containerobjekt anlegen muss, in welchem nach einem bestimmten Schema die nötigen Objekte definiere.

      Ich habe aber keinen Schimmer wie und bin auch irgendwie zu blöd, die passende Anleitung zu finden. Glaube schon fast, dass niemand mit iobroker Rolladen steuert - aber das dürfte ja nun sehr unwahrscheinlich sein.

      Also:
      Wer kann mich auf Spur bringen, oder hat gar einen Link zu einer Anleitung?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        stonev last edited by

        Ich bin immer noch nicht fündig geworden.
        Hier ist schon eine Menge aufgelistet, aber kein Beitrag zu Rolladen, Blinds oder Shutter.
        Das im Wiki verlinkte iobroker Handbuch, scheint nicht mehr existent. Der Link ist tot 😞

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stonev last edited by

          Schade, scheinbar steuert niemand Rolladen mit iobroker 😞

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dQeLse
            dQeLse last edited by dQeLse

            Hallo,

            ich steuere meine über das Objekt Absolute Position.
            Du musst die Zeiten aller Rolläden stoppen und im Aktor entsprechend hinterlegen, weil die Prozentuale Steuerung 25% 50% 75% wird anhand der Fahrzeit berechnet.
            Als Widget nutze ich das jqui + Dialog und dort trage ich das KNX Absolute Position Objekt ein.

            VG
            Marcus

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            920
            Online

            32.1k
            Users

            80.6k
            Topics

            1.3m
            Posts

            rollade knx
            2
            4
            925
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo