Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Sonoff S20 (Tasmota)<->MQTT<->iot Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonoff S20 (Tasmota)<->MQTT<->iot Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DirkS last edited by DirkS

      Vielleicht kann mir mal jemand über die Straße helfen. 😉
      Ich habe nun angefangen meine aktuelle Smarthome Installation auf iobroker umzustellen. Aktuell sind die auf Tasmota geflashten Sonoff Steckdosen per habridge über Alexa ansprechbar. Mein Ziel ist es, wenn möglich alles auf MQTT umzustellen. Die Anbindung an habridge lief auch schon per MQTT. Also dachte ich mir, ich klemme die habridge ab und lasse alles über den iot Adapter laufen. Im iobroker werden die states und cmds ja schon angezeigt und über die Oberfläche kann ich manuell schalten. Im iot Adapter habe ich nun den Command Pfad angegeben, den ich vorher im io.broker per MQTT.fx "erzeugt" habe. Also z.B. cmnd/sonoff01/POWER als Topic ON/OFF. Die Übertragung zu Alexa funktioniert und das Objekt wird angelegt. Nur sendet der iot Adapter nicht ON/OFF sondern true/false.
      Zudem, wie kann ich denn nun die States übertragen?
      Ich möchte eigentlich nicht wieder mit anderen Skills oder einer HUE Emulation arbeiten. Es muss doch (elegant) per MQTT gehen - oder?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DirkS last edited by

        Ich antworte nun schon einmal selbst.
        Die Steuerung funktioniert inzwischen. Bin mir aber nicht ganz sicher, welche Änderung den gewünschten Erfolg brachte.
        Ich habe den Datenpunkt komplett von Hand erstellt und dann noch einmal das Gerät mit dem iot Adapter erstellt und per Alexa App neu gesucht.
        Nur der Status wird nicht übermittelt. V

        tcj T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • tcj
          tcj @DirkS last edited by

          @DirkS Weißt du mittlerweile, was du wie geändert hast?
          Ich stehe vor dem gleichen Problem.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Tobi_G @DirkS last edited by

            @dirks Hallo, gibt es hier inzwischen ein Update ?

            VG

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active last edited by

              Öhm, ich nutze auch jede Menge Tasmota Geräte, auch alle per MQTT.

              Aber für die Alexa-Steuerung braucht ihr weder MQTT noch ioBroker - In Tasmota kann man die Geräte doch nativ als HUE-Lampe oder Belkin-Steckdose veröffentlichen. Die werden von den Echo-Geräten / Alexa gefunden und lassen sich dann direkt per Sprache steuern.

              Zusätzlich kann ich die Geräte im Alexa-Adapter sehen sowie über die Alexa-App steuern (und den echten Status sehen)
              Zusätzlich sehe ich die MQTT-Adapter und kann die dort auch gemäß den Tasmota-Regeln steuern. Alternativ der Sonoff-Adapter der als alternatives MQTT Ziel für die Tasmota-Geräte fungiert (entweder MQTT oder Sonoff-Adapter).

              Per Sonoff-Adapter wären die Geräte wiederum auch im iot nutzbar.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              836
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              alexa iot
              4
              5
              641
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo