NEWS
Magic Home LED SPI Controller
-
Hallo Leute,
hat schon jemand Erfahrung mit den Dingern?
Heute sind 2 Stück bei mir angekommen. Leider die Netzteile noch nicht. Drin ist ein ESP 8285.
Im Internet habe ich gelesen, dass dieser aber nur als Wifi Adapter genutzt wird (https://github.com/xoseperez/espurna/issues/1437), also kein Tasmota nutzbar?
Wenn den jemand schon in Benutzung hat, wie wurde es umgesetzt?
Ist der IOB Wifi Adapter dafür Einsetzbar?
-
@Torsten_MG du brauchst dafür den wifilight Adapter, damit funktioniert es.
Mit manchen ( es gibt verschiedene Platinen) kann man auch tasmota flashen, da hilft nur Abdeckung ab und schauen, welche Platine man hat. Ich habe 19 von denen und bis auf einen alle mit original Firmware, einen hab ich mit tasmota, bin damit aber nicht so glücklich. -
@ilovegym
Ich habe den Controller für die ws2812b LED´s (!) nicht den RGB-Controller. Funktioniert der wifilight Adapter da auch?
Tasmota kann ich wahrscheinlich laut dem oben verlinkten Beitrag bei Github vergessen, ohne große Lötarbeit
-
@Torsten_MG ah, nee der Adapter geht da nicht, da gibt's noch keinen, soviel ich weiß..
-
@ilovegym sagte in Magic Home LED SPI Controller:
@Torsten_MG ah, nee der Adapter geht da nicht, da gibt's noch keinen, soviel ich weiß..
OK, schade. Dann muß ich schauen wie ich das ans laufen bekomme
-
Für die ws2812b gibt es eine mclighting Software. Die kannst du auf ein esp flashen.
Dafür gibt es auch ein Adapter. Alternativ über mqtt