NEWS
Probleme mit KNX und Räumen
-
Hallo,
ich habe ein (Verständnis- ??) Problem mit der Aufzählung enum.rooms und dem KNX-Adapter.
Aber hier vielleicht erst mal meine technischen Gegebenheiten:-
ioBroker auf RPi3 und RPi3+
-
Admin 3.6
-
js-controller 1.2.3 und 1.5.7
-
Node (+js) 6.x und 8.x
Als Hauptbussystem benutze ich KNX.
Aber ich habe ein Problem mit den Rollen und Raumzuordnungen beim Import des KNX-Projektes.
In der ETS (4) habe ich das Projekt komplett sauber angelegt.
Also Gebäude, Etagen und Raumstruktur angelegt und alle GAs mit den richtigen DPTs versehen, und auch die Namen der GAs so vergeben, das der Adapter die Zuordnung zu DPPs erkennt.
Nun passiert es , dass beim Import des Projektes alle GAs übernommen werden und auch die Zuordnung zu den Status-GAs korrekt ist, aber bei einigen GAs aus der selben Gruppe wird eine andere Rolle angezeigt, als bei den anderen (den meisten). In der ETS sind die GAs und DPTs identisch angelegt.
Bsp:
GA1.Licht-Wohnzimmer - Rolle: switch - Raum:Wohnzimmer
GA2.Licht-Wohnzimmer status - Rolle: indicator.switch - Raum:WohnzimmerGA3.Licht-WC - Rolle: value - Raum: 'leer'
GA4.Licht-WC status - Rolle: indicator - Raum: 'leer'Bei beiden Gruppen wurden DPPs gebildet.
(Wurde in den Eigenschaften der Objekte überprüft.
RefIDs sind korrekt)Mein nächstes Problem ist die Raumstruktur, die aus dem KNX-Projekt übernommen wird.
In der ETS habe ich eine komplette Gebäudestruktur angelegt.
Gebäude
.Etage EG
..Raum1
..Raum2
..Raum3
.Etage OG
..Raum1
..Raum2Jetzt legt der KNX-Adapter nur die Räume an, denen in der ETS auch ein Gerät zugewiesen ist!?
Und diese werden auch in einer recht sonderbaren Form angelegt, so dass ich sie nicht mehr ändern kann, geschweige Räume manuell hinzufügen.
(Bild Link)
Vielleicht fehlt mir auch nur eine Kleinigkeit, aber ich komme da momentan echt nicht weiter. Gibt es den irgendwo eine Doku, die das ganze beschreibt?
Ansonsten würde ich mich über eure Hilfe sehr freuen.
Vielen Dank und viele Grüße
Sebastian
-