Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Xiaomi Aquara Motion Sensor mit Echo Plus als Gateway in ioBroker???

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Xiaomi Aquara Motion Sensor mit Echo Plus als Gateway in ioBroker???

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
xioamiaquaraecho plus
7 Beiträge 3 Kommentatoren 2.9k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MartinK.M Offline
    MartinK.M Offline
    MartinK.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen, mal eine Frage an die Spezialisten 😉 : Ich würde gerne die Zigbee Schnittstelle meines Echo Plus (2.Gen) nutzen um einen Xiaomi Aquara Bewegungsmelder in der ioBroker zu integrieren.... Aber irgendwie wird das Teil nicht vom Echo Plus erkannt ??? Hat da jemand Erfahrung wie man das bewerkstelligen kann? Vielleicht mache ich ja noch einen Bedienungsfehler ??? Man findet ja nirgends eine Anleitung dazu.... 😞

    ...konnte ich helfen ? Dann würde ich mich über ein Voting freuen ! (rechts unten)...

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MartinK.M MartinK.

      Hallo zusammen, mal eine Frage an die Spezialisten 😉 : Ich würde gerne die Zigbee Schnittstelle meines Echo Plus (2.Gen) nutzen um einen Xiaomi Aquara Bewegungsmelder in der ioBroker zu integrieren.... Aber irgendwie wird das Teil nicht vom Echo Plus erkannt ??? Hat da jemand Erfahrung wie man das bewerkstelligen kann? Vielleicht mache ich ja noch einen Bedienungsfehler ??? Man findet ja nirgends eine Anleitung dazu.... 😞

      D Offline
      D Offline
      duffbeer2000
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @MartinK Ich muss dich leider enttäuschen, Xiaomi/Aqara nutzt zwar Zigbee aber in dem Fall ist Zigbee leider nicht gleich Zigbee. Die Xiaomi/Aqara/Mijia Geräte bekommst aktuell leider weder an nem Echo Plus noch an ner Philips Hue ans laufen. Entweder du besorgst dir eine Zigbee Stick, ConBee oder direk einen Hub von Xiaomi/Aqara

      MartinK.M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D duffbeer2000

        @MartinK Ich muss dich leider enttäuschen, Xiaomi/Aqara nutzt zwar Zigbee aber in dem Fall ist Zigbee leider nicht gleich Zigbee. Die Xiaomi/Aqara/Mijia Geräte bekommst aktuell leider weder an nem Echo Plus noch an ner Philips Hue ans laufen. Entweder du besorgst dir eine Zigbee Stick, ConBee oder direk einen Hub von Xiaomi/Aqara

        MartinK.M Offline
        MartinK.M Offline
        MartinK.
        schrieb am zuletzt editiert von MartinK.
        #3

        @duffbeer2000 Vielen Dank für das schnelle feedback 🙂 👍 Oh, na so ein Mist 😞 Naja, dann werde ich mir wohl einen Hub besorgen müssen... 😉 was wäre denn die beste Lösung zum betrieb mit einem Raspberry PI ??

        ...konnte ich helfen ? Dann würde ich mich über ein Voting freuen ! (rechts unten)...

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MartinK.M MartinK.

          @duffbeer2000 Vielen Dank für das schnelle feedback 🙂 👍 Oh, na so ein Mist 😞 Naja, dann werde ich mir wohl einen Hub besorgen müssen... 😉 was wäre denn die beste Lösung zum betrieb mit einem Raspberry PI ??

          D Offline
          D Offline
          duffbeer2000
          schrieb am zuletzt editiert von duffbeer2000
          #4

          @MartinK
          [https://forum.iobroker.net/topic/21415/zigbee-usb-stick-unterschiede-und-empfehlungen/](link url)
          Praktischerweise läuft zu dem Thema gerade ein Thread. Ich bin ein Fan vom ConBee, andere werden sagen Zigbee Stick 😉
          Alos lieber einer der beiden Sticks, der Hub funkt nach China.

          MartinK.M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D duffbeer2000

            @MartinK
            [https://forum.iobroker.net/topic/21415/zigbee-usb-stick-unterschiede-und-empfehlungen/](link url)
            Praktischerweise läuft zu dem Thema gerade ein Thread. Ich bin ein Fan vom ConBee, andere werden sagen Zigbee Stick 😉
            Alos lieber einer der beiden Sticks, der Hub funkt nach China.

            MartinK.M Offline
            MartinK.M Offline
            MartinK.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @duffbeer2000 Vielen Dank!! Ich werde das mal verfolgen 🙂

            ...konnte ich helfen ? Dann würde ich mich über ein Voting freuen ! (rechts unten)...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ostseereiterO Offline
              ostseereiterO Offline
              ostseereiter
              schrieb am zuletzt editiert von ostseereiter
              #6

              @duffbeer2000 said in Xiaomi Aquara Motion Sensor mit Echo Plus als Gateway in ioBroker???:

              der Hub funkt nach China.

              Wo ist das Problem? Kann man abstellen.
              @MartinK Mit den Gateway hast du weniger Probleme

              Gruß OSR

              Plattform
              Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ostseereiterO ostseereiter

                @duffbeer2000 said in Xiaomi Aquara Motion Sensor mit Echo Plus als Gateway in ioBroker???:

                der Hub funkt nach China.

                Wo ist das Problem? Kann man abstellen.
                @MartinK Mit den Gateway hast du weniger Probleme

                D Offline
                D Offline
                duffbeer2000
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @ostseereiter Stimmt, ich kann es z.B. über eine Firewallregel unterbinden. Mit so nem Stick bin ich meiner Meinung nach offener und bin nicht auf Xiaomi/Aqara angewiesen was die Geräteunterstützung betrifft.

                [https://homekitnews.com/2018/08/01/aqara-clarify-confusion-over-product-compatibility/](link url)
                "Aqara and bought from our official chanel [sic] are compatible with Aqara new Hub to support Apple HomeKit and can be controlled with Aqara app.”

                "Mijia products are NOT compatible with Aqara new Hub and can’t be controlled with Aqara app, they don’t support Apple HomeKit”

                Mit nem Stick gehen z.B. beide und wenn was nicht geht bekome ich beim ConBee und beim Zigbee Stick im Normalfall über Github Unterstützung von den Entwicklern das hab ich bei dem Gateway nicht.

                1 Antwort Letzte Antwort
                -1
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                702

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe