NEWS
Homematic All-In-One mit piVCCU-Image: Homematic-SW nachträglich entfernen
-
Hallo zusammen,
ich habe mir damals einen Raspberry und das Homematic All-In-One mit piVCCU-Image geladen. Soweit funktioniert auch alles ohne Probleme, jedoch ist der RAM-Speicher des Raspberry schon am Limit weshalb er schon 3x abgestürzt ist. Und ich hätte noch ein paar Ideen die ich gerne umsetzen würde
Deshalb würde ich gerne nachträglich die Homematic-Software sowie den Iobroker auf zwei Raspberrys geben.
Homematic würde ich noch einmal komplett neu installieren da ich darüber nur drei Geräte betreibe - der Aufwand hält sich deshalb in Grenzen.
Welche Dateien müssen allerdings bei dem gemeinsamen Image gelöscht werden damit die Homematic-Software nicht mehr startet?
Danke für eure Hilfestellung im Voraus. -
Schau mal hier: