Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. 5 Kanal 24V LED Controller

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

5 Kanal 24V LED Controller

5 Kanal 24V LED Controller

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
2 Posts 1 Posters 898 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E Offline
    E Offline
    e-s
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,

    ich bin am überlegen mein Meerwasseraquarium auf LED umzurüsten, dafür habe ich eine günstige Variante gefunden die über 5 Kanäle angesteuert werden muss.
    In einer Amazonrezension wurde dazu SR-TC420 empfohlen, davon gibt es auch eine WiFi Version, die SR-TC421.
    Gibt es hier jemanden der den TC421 schon mal getestet hat oder eine andere alternative mit mindestens 4A pro Kanal kennt?

    mfg
    e-s

    1 Reply Last reply
    0
    • E Offline
      E Offline
      e-s
      wrote on last edited by
      #2

      Hallo, ich beantworte mir das Thema mal selbst.
      Der TC421 ist ein absolutes Chinaprodukt, für meine Zwecke ok, aber nicht iobroker tauglich. Zumindest bekomme ich das nicht hin.
      Zu programmieren geht das nur per Smarttime Control App, der kitelight app oder über windows per PLED 2.1. Die Apps habe ich nicht zum laufen bekommen. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann klappt das auch meist nur wenn der TC421 ein eigenes WLAN aufbeut und die App und das Programm sich damit verbinden. Nur unter Umständen im kompletten WLAN Netz. In mein WLAN einbinden war kein Problem, aber ich habe das nur per USB programmieren können. Ich würde es aber gerne auch irgendwie in iobroker einbinden können. Man kann auch TCP und UDP Ports aktivieren, aber ich habe keine Idee wie dann weiter. Anbei mal ein paar Screenshots von dem Windows Programm und der tollen chinesischen Weboberfläche zum Konfigurieren. Dort kann man die Zeiten usw nicht einstellen.
      tc421_2.png tc421_1.png tc421_0.png

      1 Reply Last reply
      0
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes


      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      347

      Online

      32.4k

      Users

      81.3k

      Topics

      1.3m

      Posts
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      ioBroker Community 2014-2025
      logo
      • Login

      • Don't have an account? Register

      • Login or register to search.
      • First post
        Last post
      0
      • Recent
      • Tags
      • Unread 0
      • Categories
      • Unreplied
      • Popular
      • GitHub
      • Docu
      • Hilfe