NEWS
UNSOLVED Alexa Problem nach Updates / <Gewerk/Raum> reagiert gerade nicht
-
Hallo,
Ich habe heute mal einiges in meinem ioBroker Umfeld aktualisiert (hätte ich das mal gelassen).
Seither funktioniert die Alexa Steuerung von sämtlichen ioBroker States nicht mehr.Wenn ich z.B. sage "Alexa, schalte das Licht im Wohnzimmer ein" kommt als Antwort "Licht im Wohnzimmer reagiert gerade nicht".
Das selbe Ergebnis erhalte ich für alle ioBroker "States" die ich irgendwie mit Alexa ansprechen/steuern/abfragen will.
z.B. ein "Alexa, wie ist die Temperatur im Büro", liefert als Antwort "Büro reagiert gerade nicht".Mein ioBroker läuft auf Debian 9.x (aktuell noch in einer Virtualbox VM auf einem Intel NUC).
Folgendes habe ich heute aktualisiert:
- Linux System Updates (sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade)
- node.js von 6.16.0 auf 8.15.1
- npm von 3.10.10 auf 6.4.1
- js-controller von 1.4.2 auf 1.5.7
Div. Adapter:
Adapter "chromecast" : 2.2.2 , installed 2.2.0 [Updateable]
Adapter "daikin" : 1.0.3 , installed 1.0.2 [Updateable]
Adapter "harmony" : 1.2.2 , installed 1.2.1 [Updateable]
Adapter "history" : 1.8.6 , installed 1.8.5 [Updateable]
Adapter "hm-rega" : 2.3.2 , installed 2.3.0 [Updateable]
Adapter "hm-rpc" : 1.9.9 , installed 1.9.8 [Updateable]
Adapter "info" : 1.2.7 , installed 1.0.2 [Updateable]
Adapter "javascript" : 4.1.12 , installed 4.0.12 [Updateable]
Adapter "material" : 0.10.6 , installed 0.10.5 [Updateable]
Adapter "radar" : 1.2.1 , installed 1.1.3 [Updateable]
Adapter "sql" : 1.9.4 , installed 1.9.2 [Updateable]
Adapter "telegram" : 1.4.3 , installed 1.3.6 [Updateable]
Adapter "text2command" : 1.2.5 , installed 1.2.4 [Updateable]
Adapter "vis" : 1.1.10 , installed 1.1.8 [Updateable]
Adapter "vis-plumb" : 1.0.2 , installed 1.0.1 [Updateable]Nach node.js bzw. npm Update (durch den Sprung von node.js 6.x auf 8. bzw. npm von 3.x auf 6.x habe ich die reinstall.sh ausgeführt.
Mein ioBroker läuft aktuell übrigens noch unter "root".
Ich habe einen ioBroker Pro Account und verwende diesen seit den den IoT Adapter gibt mit dem IoT Adapter.
Aktuell hat der Adapter die Version 0.4.1 (hätte versucht dit 0.4.2 von Github zu installieren, aber da wird trotzdem 0.4.1 angezeigt in der Adapter Übersicht).Alle Adapter sind "auf grün". Auch der IoT Adapter verbindet sich ohne irgendwelche Fehler im Log (auch im Debug Modus gibt es keine Hinweise auf irgendwelche Probleme).
Ich habe mittlerweilen mehrfach den ioBroker.iot Skill in der Alexa App deaktiviert und wieder neu aktiviert (inkl. Gerätesuche). Alle vorhanden Geräte stehen dort dann als (offline) in der Liste.
Zudem habe ich auch beim IoT Adapter den Account neu hinterlegt und mehrfach die "Verbindungszertifkate neu angefordert".
Es schaut die komplette Konfiguration so aus wie vorher, keine Fehler, keine Auffälligkeiten in den Logs. Es schaut auch so aus als würden alle Scripte normal arbeiten. Auch Verständigungen (z.B. Pushover) werden normal versendet.
Aber es schaut so aus als gäbe es keine Verbindung mehr zwischen Alexa (ioBroker Skill/Cloud) und ioBroker (Cloud).
Habe nun, um das Problem weiter einzugrenzen, im Alexa Skill in der Geräteübersicht mal das Gerät "Licht Gästezimmer" gelöscht. War wie alle anderen als "Offline" gekennzeichnet.
Im IoT-Adapter gibt es das Gerät "Licht Gästezimmer" unter "Smart Geräte" nach wie vor. Nun habe ich den IoT Adapter restartet und in der Alexa App bei den Geräten nach neuen Geräten gesucht.
Das IoT-Adapter Smart Gerät "Licht Gästezimmer" wurde aber nicht gefunden und scheint somit in der Alexa App (Skill) nicht mehr auf.Mir gehen jetzt so langsam die Ideen aus, zumal ich keine Fehlermeldungen habe an die ich eine weitere Analyse/Fehlersuche knüpfen könne.
Ich bin echt für jeden guten Tipp dankbar.
Vorab vielen Dank!
Roland -
Kann bitte jemand (mit entsprechenden Rechten) den Beitrag nach "Cloud Dienste" verschieben?
Ggf. findet sich dort jemand der mit IoT Adapter und diesem Problem (nach Updates) Erfahrungen hat und ggf. Tipps hat wie ich das Problem weiter eingrenzen kann.Gibt es ggf. einen Möglichkeit die Verbindung zwischen Amazon Cloud (ioBroker IoT Skill) und ioBroker Cloud zu prüfen?
Bei der Alexa Skill Suche nach Geräten, sehe ich beim IoT Adapter im Debug Modus entsprechende Aktivitäten. Allerdings findet der Skill trotzdem keine Geräte aus dem IoT Adapter.
Somit scheint aber zumindest eine Verbindung da zu sein. -
In der Nacht ist offensichtlich ioBroker abgestürzt (hatte ich vorher noch nie).
Muss am Nachmittag mal schauen ob ich irgendwelche Hinweise in den Logs finde.Bin testweise beim IoT Adapter mal auf 0.3.1.
Nun gibt es zumindest wieder eine Reaktion seitens Alexa. Wobei der IoT Adapter bei all den Aktualisierungen nicht verändert wurde. Sprich der hat vor den oben genannten Updates mit 0.4.1 funktioniert.Irgendwie sind aber noch nicht alle Smart Geräte vom Adapter im Skill vorhanden. Das schaue ich mir aber am Nachmittag in Ruhe an.
Falls es zu weiteren Abstürzen kommt, werde ich im schlimmsten Fall auf den erstellen Virtalbox Sicherungspunkt zurückschalten und somit alten Zustand wieder herstellen.
Lieber wäre es mir aber wenn ich die aktuellen Probleme noch lösen könnte.Akuter Handlungs- bzw. Hilfe-Bedarf besteht hier aktuell nicht mehr.
Gruß
Roland -
Nur so eine Idee: Hast Du auch bei Alexa den iobroker.iot Skill aktiviert?
-
Ja, das hatte ich auch mehrfach versucht.
Die Ursache dürfte eine Konstellation von einer aktualisierten Komponente mit dem IoT Adapter 0.4.1 gewesen sein.
Jetzt mit 0.3.1 läuft soweit alles.Abstürze gab es bisher auch keine mehr.
Jetzt werde ich mal weiter beobachten ob das System wieder stabil und zuverlässig läuft oder ob ich downgraden oder restoren muss.