Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tuya Adapter schalten (Gosund)

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Tuya Adapter schalten (Gosund)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jeek last edited by Jeek

      Hallo zusammen,

      ich versuche gerade meine Gosund Steckdose zu schalten. Dies mache ich über den Tuya Adapter. Warum kann ich unter "Objekt>Tuya.0" und der entsprechenden Steckdose, nicht die Steckdose schalten? Es gibt kein Datenpunkt wo man die Steckdose ein und wieder ausschalten kann. Nur unter dem Alexa2.0>Smart-Home-Devices kann ich über "powerstate" die Steckdose schalten. Was mir noch komisch vorkommt ist, dass die Werte (CurrentPower, W, etc.) bei all meinen Steckdosen sich teilweise von den Werten aus der SmartLife App unterscheiden. Außerdem merkwürdig erscheint mir, wenn ich über die SmartLife App eine Steckdose schalte, ändert sich nicht gleichzeitig der True/False Wert des powerstate Datenpunkts. Wenn ich in meiner vis den Status ändere, ändert sich sofort der powerstate Status.

      TuyaObjekt.JPG

      AlexaObjekt.JPG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • TheDuke
        TheDuke last edited by

        Du musst erstmal Tuya mit deiner App verbinden . Dann hast du LiveWerte und kannst auch schalten.
        Am besten mal in die ReadMe rein-schauen da wir das erklärt .

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jeek last edited by

          Hi,

          das ist schon passiert. Ohne den Sync mit der App hätte ich meine Geräte nicht im Tuya Adapter.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • TheDuke
            TheDuke last edited by

            OK, wir reden aneinander vorbei 🙂

            das hier meine ich

            Hast du das gemacht ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User last edited by

              wenn der Tuya Adapter läuft, darf die App nicht laufen. Schalten kannst du doch über das Object Switch_1.
              Im Alexa Adapter werden die Requests für den Powerstate Status nicht automatisch gemacht, das funktioniert nicht, du musst selbst ein Request ( query Button ) machen. Das ist auch von Amazon begrenzt und geht nicht beliebig.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • J
                Jeek last edited by

                Das ist schon alles passiert und hat erfolgreich geklappt (Naja mit abstrichen. Habe gemerkt mit Android 9 wird die manuelle Proxy Eingabe also 192.168.178XXX Port 8888 nicht gespeichert. Mit meinem Tablet mit Android 8 hat er den Proxy erfolgreich gespeichert<- Nur als kleiner Tipp für Leute die eventuell das selbe Problem haben).

                Wiegesagt das ist schon alles durch. Alle Steckdosen sind erfolgreich integriert wurden. Wäre weiterhin die Frage wo der Fehler liegt. Hast du den TuyaAdapter im Einsatz und kannst mir sagen wo unter Tuya.0 der Datenpunkt fürs ein und auszuschalten liegt?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jeek last edited by

                  Nachdem ich auf Handy und Tablet die Smartlife App komplett geschlossen habe und den Tuya Adapter neugestartet habe, kann ich endlich über Switch_1 die Steckdose schalten.

                  Wo steht bei den Werten eigentlich der Gesamtverbrauch sprich "Total Ele (kwh)"? 0,46 kwh steht auf dem Screenshot nirgends.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Korrekt. Die App muss zu und ggf gelullt werden. Die Geräte können nur eine Verbindung akzeptieren. Damit gilt App oder Adapter.

                    Der Gesang Verbrauch wird nach aktuellen Erkenntnissen von den tuya Cloud Servern errechnet und existiert daher nicht im Gerät selbst von dem der Adapter seine Werte bekommt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    619
                    Online

                    32.3k
                    Users

                    81.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    3271
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo