NEWS
Homematic Grundsatzfrage: Homegear oder FHEM?
-
Moin zusammen!
Mein erster Post - ich versuche mich aktuell an einer Migration vom langjährig genutzten FHEM zu iobroker.
Es sollte eigentlich die Migration auf homegear erfolgen, wobei ein "alter" aber sehr gut funktionierender HM-Lan Gateway (Dieses schöne UFO) als Basis dient. In FHEM wurde dieser direkt betrieben, wobei homegear für den iobroker auch sofort funzte - aber:
Was mir direkt fehlte war zum Beispiel beim Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN die Möglichkeit, via iobroker Temperaturlisten an den Thermostat zu senden - damit dieser auch offline noch funktioniert. Auch fand ich den Umstand, Fenstersensoren (Fenster auf => Temp runter) via JS oder Blocky sehr aufwändig.
Daher habe ich nun eine Minimalkonfig im FHEM, um die HM Komponenten zu betreiben und diese dann via FHEM-Adapter im iobroker weiter zu verarbeiten.Liege ich mit meiner Einschätzung richtig, oder gibt es vor allem für die Heizkörperth. via homegear auch Möglichkeiten, die TempListen zum Beispiel direkt zu hinterlegen?
Grüße,
Daniel