NEWS
UNSOLVED Heizungsregelung über Iobroker / Fritzbox / Comet heizkörper
-
Hallo,
ich bin recht neu bei iobroker und habe für die Renovierung einer Einliegerwohnung auf den iobroker gesetzt.
Ziel war es die Wohnung mit:
- Internet /Wlan zu versorgen
- Licht und Heizung zu steuern
- Gebäudefunktionen welche auf Edomi/KNX laufen anzubinden
Für die Lichtsteuerung habe ich die Shelly´s eingesetzt und bin damit happy. Funktionieren wie sie sollen!
Die Anbindung habe ich über Mqtt gemacht und bekomme so vom übergeordneten System die Wetterdaten, Heizungsdaten der zentralen AnlageBei der Heizungsregelung habe ich da mehr Probleme.
Die Darstellung in der Vis erschließt sich mir hier nicht wirklich!
In einer Anleitung habe ich gefunden, ich soll das widget nur mit der Objekt ID des Comet Controllers verbinden, was nicht funktioniert hat.
Nun habe ich dies wie folgt verbunden.
Die Objekt-ID wird nun als Prozentwert dargestellt,.
Brauche ich die Objekt ID überhaupt.?Gibt es eine Möglichkeit die Isttemperatur z.B durch das Prefix Ist: bzw, die Solltemperatur durch Soll: zu ergänzen?
Wie macht ihr das mit Zeitplänen.?
Die Zeitpläne in der Fritzbox finde ich eigentlich sehr gut, nur will ich den Mieter nicht auf die Adminoberfläche der Fritzbox zugreifen lassen, also müsste ich hier ein Lösung im iobroker nachbauen.
Batteriesymbol:
bei allen Reglern wird das Batteriesymbol eingeblendet, 3 Regler haben noch 30% ein Regler hat noch 70% Batteriekapazität. Gibt es das einen Schwellwert, wann das Symbol aktiv wird.Wäre schön, wenn mir hier jemand der "alten Hasen" auf die Sprünge helfen könnte!
Gruß Hartwig
-
Ich habe es über das Widget "Heating Tile" gelöst.
Eine Zeit-Steuerung könntest du über ein Script realisieren.
Das Batteriesymbol erscheint bei mir nur wenn die Batterie leer wird.