Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] MQTT Broker und Sonoff Touch 2CH

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] MQTT Broker und Sonoff Touch 2CH

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      ditoxius last edited by ditoxius

      Hallo zusammen,

      erstmal vorweg: Ich bin noch relativ neu auf diesem Gebiet aber habe schon ein bisschen gebastelt 🙂

      Ich habe ein paar Sonoff Basic und Touch bei mir eingebaut. Alle schalter sind mit Tasmota 6.4.1 geflasht. Wenn ich den Sonoff-Adapter 2.2.2 installiere (IOBroker 3.5.10) kann ich alle Schalter ohne Probleme ansteuern.

      Allerdings möchte ich gerne den MQTT-Adapter 2.0.4 verwenden. Mit den 1-Kanal Sonoff Touch und den Basic Modulen funktioniert das auch wunderbar. Auch meine WeMos D1 Mini kann ich per MQTT ansprechen.

      Allerdings jetzt zu meinem Problem. Im Wohnzimmer habe ich einen Sonoff Touch 2Ch verbaut. in der Objekt-Übersicht im ioBroker sehe ich auch

      mqtt.0.stat.wohnzimmer.power1
      mqtt.0.stat.wohnzimmer.power2
      

      Diese ändern auch den Zustand, wenn die entsprechenden Schalter betätigt werden. Allerdings sehe ich nur eine

      Kommando Variable

      mqtt.0.cmdn.wohnzimmer.power
      

      Diese schaltet nur das erste Relais. Ich habe es bisher nicht geschafft das zweite Relais zu schalten. Wenn ich direkt über die weboberfläche des Schalters den Befehl

      power2 toggle
      

      sende, funktioniert das auch wunderbar. Mit dem Sonoff-Adapter konnte ich beide Relais ansprechen, genau wie ich es wollte.

      Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Vermutlich habe ich irgendwo noch eine Einstellung vergessen….leider habe ich bei meinen Recherchen keine Lösung gefunden. Vielleicht weiß ich aber auch nur nicht, nach was ich suchen muss...ich lerne noch 🙂

      Vielen Dank schonmal für eure Antworten und Hilfe

      Viele Grüße

      Dennis

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        ditoxius last edited by

        Machmal ist die Lösung so simpel....

        Ich habe einfach einen entsprechenden Datenpunkt unter "Objekte" hinzugefügt und kann jetzt alles so schalten, wie ich möchte 🙂

        Wie gesagt, ich lerne noch 😄

        Viele Grüße
        Dennis

        PS: schönes neues Forum 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        932
        Online

        31.9k
        Users

        80.3k
        Topics

        1.3m
        Posts

        1
        2
        276
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo