Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker, Raspberry Pi, Entertainment, Google Home, Wlan Steckdosen. Viele Fragen.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker, Raspberry Pi, Entertainment, Google Home, Wlan Steckdosen. Viele Fragen.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      drstraleman last edited by

      Hallo alle zusammen,

      ich bin ein kompletter Neuling in Sachen Smart- Home und habe einige fragen.

      Habe zwar einen Google Home Mini und einen JB Lightmanager AIR, auch ein paar Erfahrungen mit IFFFT, ansonsten aber recht frisch auf diesem Gebiet.

      Wenn ich im falschen Forum gepostet haben sollte verschiebt es bitte, Danke. 🙂

      Ich habe überlegt mir einen Raspberry Pi 3+ zu kaufen. Damit möchte ich mir ein Smart- Home Entertainment System aufbauen. Damit würde ich gerne meinen Google Home Mini sowie meinen JB Lightmanager AIR ersetzen. Zusätzlich soll der Pi als TV System dienen.

      Nun hatte ich die Idee, auf diesen Pi, einmal ioBroker, Google Home, sowie ein Entertainment System, laufen zu lassen.

      Sprich: Netflix, Amazon Prime und einen Browser.

      Gibt es da Möglichkeiten das alles in einem Verbund auf einem Pi funktioniert?

      Würde der Pi das Leistungsmäßig schaffen?

      Ich würde gerne WLAN Steckdosen mit Verbrauchsmessung einsetzen, diese sollen dann über Google Home gesteuert werden.

      Wäre es möglich auch die Steckdosen ohne Internetverbindung zu nutzen? Z.b. DSL Ausfall, Router Defekt, etc.

      Ich habe mich in einigen Foren quer gelesen, es ist möglich Google Home auf den Pi zu bringen. Mit den G-Homa WLAN Steckdosen hätte ich eine Verbrauchsmessung. Diese Funktionieren wohl, mittels des ioBroker Adapters, auch ohne Internetanbindung.

      Wenn ich das richtig gesehen habe bastelt ioBroker auch an einer Google Home integration.

      Also fehlt mir Quasi nur der Entertainment teil.

      Ist es überhaupt möglich so eine Konstellation zu laufen zu bekommen? Oder stelle ich mir das zu einfach vor?

      Was brauche ich dafür?

      Vielen Dank an alle schon einmal. 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Stefan3107 last edited by

        Hallo

        Ich glaube da verlangst du von der Himbeere zu viel. Habe Netflix schon mal selber ausprobiert laufen zu bringen und dann letztlich es lassen.

        lg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dondaik last edited by

          da ist der pi komplett überfordert !!!

          und insgesamt finde ich das zusammenfassen von vielen baustellen auch nicht so wirklich gut … alleine iobroker kann den PI schon an seine grenzen bringen ...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          446
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          269
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo