Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fhem zusätzlich installieren

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Fhem zusätzlich installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Turbo-bo last edited by

      Hi Leute!

      Ich habe Iobroker auf einen Raspberry 3 laufen.

      Auf diesem Gerät würde ich gerne gleichzeitig FHEM installieren.

      Den mit Iobroker und CUL anbindung bin ich nicht so begeistert.

      Kann mir jemand helfen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • umbm
        umbm last edited by

        Für die fhem-Installation findest du sicher im fhem-Wiki oder dem dortigen Forum alles nötige ausführlich dokumentiert.

        Für die Anbindung an iobroker kannst du den fhem-Adapter installieren, das funktioniert wirklich gut.

        Wenn du in fhem dann gleich einen Raum iobroker anlegst, werden nur diese (und damit gewünschten Werte) in iobroker eingebunden und nicht alles, was fhem so rausbläst.

        Ich habe iobroker und fhem (als Mini-Installation) auch noch parallel zu laufen, allerdings auf einem NUC.

        Ob der raspberry genügend Ressourcen dafür hat, hängt in hauptsächlich von deinem Umfang der iobroker-Installation ab.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Turbo-bo last edited by

          Hmm ok bin nicht so der Linux Experte

          Kann es dann probleme mit den USB Ports geben, wenn die von beiden Systemen genutzt werden?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • umbm
            umbm last edited by

            Wie mit den usb-ports?

            Jede Anwendung (also iobroker oder fhem) kann doch seine USB-Geräte unabhängig voneinander nutzen.

            Ob aber ein USB-CUL gleichzeitig in beiden Programmen genutzt werden kann, weiß ich nicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            880
            Online

            32.0k
            Users

            80.6k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            406
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo