NEWS
Einbindung Robotan in IoBroker
-
Hallo Zusammen,
hat schon einer es hinbekommen, Robotan in IoBroker abzubilden?
Es geht hier um Rasenrobbis, ich habe nen Ambroggio Elite L30 und würde den gerne irgendwie SMART machen. Problem bei dem Modellen ist, die Kommunikation findet normalerweise nur per BT statt. Es gibt aber https://www.roboter-forum.com/index.php?thread/24443-wlan-steuerung-f%C3%BCr-ambrogio-l30-und-baugleiche-modelle-stiga-wiper-wolf/&pageNo=1 und https://github.com/fredlcore/robotan/blob/master/README_de.md eine Umbauanleitung, wie alles über Robotan gesteuert und genutzt werden kann. Im Forum fragt der ein oder andere schon nach IoBroker nach. Aber ne vernünftige Antwort hat noch keiner gepostet. Daher mein Versuch hier.
Danke
Marcus
-
gibts eigentlich hier inzwischen jemanden, der es hinbekommen hat? Denke immer noch drüber nach unseren Robbi smart zu machen...
-
ich gebe ja nicht auf
hat es einer am Laufen? -
bin ich eigentlich der Einzige, der es nutzen würde? Laut dem Robotan-Forum gibt es aber Nutzer, die es irgendwie in iobroker integriert haben. Ich bin da zu doof für...
-
ich ziehe es noch einmal nach oben - es scheint immer mehr ioBroker Nutzer zu geben. Zumindest ist das dem anderen Forum zu entnehmen. Ich bekomms irgendwie immer noch nicht hin.
Was ich inziwschen herausbekommen habe - so lässt sich mein Robby steuern:
Nach "Links": http://IP-Adresse/cmd?1=
Nach "Rechts": http://IP-Adresse/cmd?2=
Spriale "http://IP-Adresse/cmd?4="
oder
Statusabfrage http://IP-Adresse/cmd?48=Im Browser eingegeben erscheint dann z.b. beim den Links Befehl folgendes:
Sent message: 02 D6 83 50 2D 13 ED A0 B8 AB 4C 1F 03 Returned message: 02 D6 83 FF 87 03 Value: 255
bei das Status Abfrage erscheint z.B.
kann ich damit irgendwie "Arbeiten"?
-
@mguenther
Hallo,ich such auch schon lange nach einer Lösung per Iobroker... ich schließe mich hier mal an.
Noch eine Frage, woher beziehst du die IP Adresse ?
viele Grüße
Mario