Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Logitech Adapter Blockly IR länger drücken Ver. 1.1.5

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Logitech Adapter Blockly IR länger drücken Ver. 1.1.5

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • X
      Xanon last edited by

      Hallo,

      ich habe ein Gerät welches irgendwie nicht richtig funktionieren will.

      Ich habe einen Kamin (kein echter nur Show) den ich mit einer Fernbedienung Ein / Ausschalten kann.

      Auf der Originalen Fernbedienung ist nur eine Taste für AN und AUS.

      Die Originale Fernbedienung reagiert sofort.

      Auch über iobroker funktioniert dies bisher super.

      Heute habe ich den Adapter von Version 1.1.0 auf 1.1.5 geupdatet.

      nun reagiert der Kamin nicht mehr.

      Adapter Neustart habe ich gemacht.

      Auch die anderen Geräte funktionieren alle.

      Wenn ich über meine Harmony Ultimate zu schalten versuche, funktioniert es nur, wenn ich die Taste ca. 1 Sekunde gedrückt halte

      Auch wenn ich den Kamin über die Harmony App bediene, muss ich eine Sekunde halten

      Wenn ich in ioBroker den Button länger drücke, passiert allerdings nichts.

      Nun zu meiner Frage:

      Kann man in Blockly diese eine Sekunde simulieren?

      oder bekommt man es anders hin, das der Kamin über ioBroker steuerbar ist?

      Ich hatte ein Skript gefunden, in dem man mit Hilfe von````
      setState(harmony.0.Harmony_Hub.Kamin.PowerToggle, 250);

      
      Allerdings kann ich nicht wirklich skipten, daher die nachfrage wegen Blockly.
      
      oder
      
      wie müsste so ein Skript aussehen, damit es funktioniert?
      
      Ich hoffe jemand versteht mein Anliegen und kann mir einen Tip geben.
      
      Gruß
      
      Marcus
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • X
        Xanon last edited by

        Ich antworte mir hier selber mal.

        hab's hinbekommen mit JS

        on({id: 'javascript.0.Eigene_Datenpunkte.Variablen.Kamin-io', val: true}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          setState("harmony.0.Harmony_Hub.Kamin.PowerToggle", 500);
        });
        on({id: 'javascript.0.Eigene_Datenpunkte.Variablen.Kamin-io', val: false}, function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          setState("harmony.0.Harmony_Hub.Kamin.PowerToggle", 500);
        });
        
        

        hiermit wird der Kamin wieder geschaltet und funktioniert in anderen Blockly Skripten.

        Ich hätte es zwar lieber in Blockly hinbekommen aber so geht es es erst einmal.

        Für Verbesserungsvorschläge für das JS Skript oder eine Idee, wie ich es doch in Blockly hinbekomme, wäre ich dankbar.

        Gruß

        Marcus

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        684
        Online

        32.1k
        Users

        80.7k
        Topics

        1.3m
        Posts

        1
        2
        234
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo