Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. ICAL Adapter von IOBroker in Mediola einbinden?

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    ICAL Adapter von IOBroker in Mediola einbinden?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kelthizar last edited by

      Hi,

      ich versuche momentan meinen Google Kalender einzubinden.

      Vielleicht kann mir jemand dabei helfen,weil ich nicht ganz weiß, wie ich das umsetzen soll…

      Ich habe mit IOBroker und dem iCal Adapter eine Variable, die ist gefüllt mit folgendem Inhalt:

      Morgen 08:00-09:00 Restabfallbehaelter
      Übermorgen 08:00-09:00 Papierbehaelter
      In 3 Tagen 10:15-11:00 Tanzen
      In 3 Tagen 12:00-13:00
       Schwimmen 
      In 5 Tagen 09:30-10:30 Taschengeld
      

      Kann ich die Variable irgendwie in Mediola rein bringen, damit er mir das wie auf dem Bild anzeigt?

      ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://homematic-forum.de/forum/downlo ... &mode=view">https://homematic-forum.de/forum/download/file.php?id=31930&mode=view</link_text>" />

      <size size="85">Quelle: Bild von Nutzer: prinzeisenherz1 im Homematic Forum.</size>

      Muss ich mit IOBroker.vis eine Website erstellen? Wehn ja, wie geht das?

      Vielen Dank.

      Grüße

      Kelthizar~~

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kelthizar last edited by

        Bin inzwischen soweit, das ich den IOBroker.vis Editor am laufen habe. Wenn ich jetzt hier aber ein html Widget einfüge und bei Sichtbarkeit die Objekt ID mit dem gewünschten state rein mache bekomme ich nichts angezeigt… Was mache ich falsch?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tempestas last edited by

          Sichtbarkeit ist falsch.

          Damit steuerst du, ob und wann ein Widget angezeigt wird.

          Bin nur am Handy und kann es daher nicht genauer anschauen, aber schau Mal bei Objekt ID oder sowas.

          Im Editor siehst du HTML Widgets dann auch nicht weiter, dazu musst du in den runtime modus (rechts oben auf das kleine x drücken)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kelthizar last edited by

            @tempestas:

            Sichtbarkeit ist falsch.

            Damit steuerst du, ob und wann ein Widget angezeigt wird.

            Bin nur am Handy und kann es daher nicht genauer anschauen, aber schau Mal bei Objekt ID oder sowas.

            Im Editor siehst du HTML Widgets dann auch nicht weiter, dazu musst du in den runtime modus (rechts oben auf das kleine x drücken) `

            Danke für die Antwort.

            Ich habe alle html Widgets probiert und mit keinem habe ich im runtime Modus etwas angezeigt bekommen…

            Sollte aber doch eigentlich möglich sein mit den html-Widgets, die sind doch dafür da...

            Ich habe eine Anzeige mit dem yr-Widget bekommen, aber das ist ja auch nicht die Lösung...

            Kann mir jemand sagen, welches html-Widget das richtige wäre?

            Danke.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tempestas last edited by

              Sorry, falsches Widget.

              Für den ical nimmst du ein "basic string unescaped widget" und schreibst bei object id deinen Pfad zum ical rein, also z.B. ical.0.data.html

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kelthizar last edited by

                @tempestas:

                Sorry, falsches Widget.

                Für den ical nimmst du ein "basic string unescaped widget" und schreibst bei object id deinen Pfad zum ical rein, also z.B. ical.0.data.html `

                Super das war es, hat geklappt.

                Dank dir!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Oreider
                  Oreider last edited by

                  Hallo zusammen.
                  Ich nutze für meine Visualisierung Mediola und würde gerne die nächsten anstehenden Termine vom ical adapter einbinden. Gibt es hier eine einfache Lösung? Evtl die Termine einzeln in eine Text var schreiben lassen?

                  Danke und Gruß
                  Thomas

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  827
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  722
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo