Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker auf Windows Server 2012r2 deinstallieren

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker auf Windows Server 2012r2 deinstallieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Pega last edited by

      Hallo alle miteinander!

      Da mit das Thema Visualisierung rege interessiert bin ich auf den ioBroker gestoßen, erstmal Hut ab an die

      Entwickler und Unterstützer, was ihr auf die Beine gestellt habt lässt keine Wünsche "zumindest meine" offen!

      Ich habe mir den ioBroker zum testen auf meinen Windows Server 2012r2 installiert, was mir aber nicht ganz so gefällt,

      ich möchte ihn doch auf einer linux vm laufen lassen.

      Jetzt wollte ich ihn wieder deinstallieren, aber das klappt nicht.

      Wenn ich in der cmd npm uninstall ioBroker eingebe verarbeitet er zwar die Eingabe aber am Ende bleibt 1. der ioBroker Ordner im Verzeichnis

      und 2. bleibt der Dienst aktiv bzw. bleibt der Dienst im System hinterlegt.

      Da ich vorher leider kein Backup vom System erstellt habe kann ich nicht zurück.

      Ich habe gestern Abend das Netz durchsucht aber alle "Anleitungen" oder Tipps lösten meine Probleme nicht.

      wie schon erwähnt wären:

      1. komplette Ordnungsstruktur bleibt

      2. der Dienst bleibt bestehen.

      Vielleicht kann dazu jemand etwas Licht ins dunkle bringen?

      Viele Grüße

      Pega

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jeeper.at
        Jeeper.at last edited by

        Hast du cmd als Admin gestartet?

        1 Reply Last reply Reply Quote -1
        • P
          Pega last edited by

          Ja, bin auch als Administrator angemeldet.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Stabilostick
            Stabilostick last edited by

            Schau in den Ordner daemon im ioBroker-Verzeichnis. Da gibt es eine exe-Datei, die bestimmt einen passenden Parameter zur Service-Deinstallation hat. Schau die Dir an.

            Wenn der Dienst weg ist, löscht Du einfach den iobroker-Ordner mit dem Explorer. Abschließend kannst Du über die Systemsteuerung noch Node.js deinstallieren, wenn Du es nicht mehr brauchst. Solltest Du die Build-Tools installiert haben, könntest Du bei der Liste der Installationen noch etwas zu Phyton 2.7 und Visual Studio finden. Bei letzterem wäre ich aber vorsichtig und würde es eher stehen lassen.

            Von npm gibt es noch Dateien im Benutzerprofil. Das findest Du unter dem Verzeichnis %appdata% in Ordnern, die mit npm* beginnen. Die können, wenn Du Node.js nicht brauchst und deinstalliert hast, auch weg.

            Wenn Du die Einstellungen von ioBroker für einen anderen Rechner verwenden möchtest, dann sichere vor der Aktion noch den Ordner iobroker-data. Da steht fast alles relevante drin (Objekte, Infos zu den installierten Adaptern, ggf. History, Einstellungen).

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Pega last edited by

              > Schau in den Ordner daemon im ioBroker-Verzeichnis. Da gibt es eine exe-Datei, die bestimmt einen passenden Parameter zur Service-Deinstallation hat. Schau die Dir an.

              könntest du mir diese Info kurz erläutern?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jeeper.at
                Jeeper.at last edited by

                Wenn man diese Dateien mit blank/? Aufruft kommen meistens weitere Parameter. Unter Umständen auch einer zum löschen.

                Evt hilft das.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                702
                Online

                32.0k
                Users

                80.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                1806
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo