Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Gelöst] Innerhalb "View in widget" auf selektierte view Daten zugreifen

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    [Gelöst] Innerhalb "View in widget" auf selektierte view Daten zugreifen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rollerfreak2 last edited by

      Ich würde mir gern eine Navigation bauen die mit View in widget arbeitet. Eine gute Anleitung dazu ist https://www.smarthome-tricks.de/softwar … avigation/ hier zu finden.

      Soweit so gut. Ich würde mir aber gern eigene Navigations Buttons bauen, dazu müsste ich dann den "aktiven" Button umranden. Um das in der Navigations view zu erledigen müsste ich dort irgendwie an die selektierte "Hauptview" kommen damit ich z.B. die Umrandung relativ platzieren kann. Kann man die x/y Position irgendwie dynamisch machen z.b. mit einer Variable oder so?

      Oder aber ich mach für jeden Button Art Umrandung und zeige dann nur die an die zu aktiven View passt mit der Sichtbarkeit Eigenschaft.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        ple last edited by

        So ganz habe ich das nicht verstanden. Kannst du dazu mal ein Beispiel oder Screenshots machen?

        Gruß

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          rollerfreak2 last edited by

          Prinzipiell will ich in meiner Navigationsview z.B. eine Header anzeigen. Da steht dann typischer weise der Name der View die grad selektiert ist drin. Jetzt macht es ja keinen Sinn in jeder view einen Header einzufügen, sondern den hätte ich gern in der Navigationsview. Ich muss den namen aber als "Datenpunkt" bekommen. Wie kann man sowas realisieren? (Das mit den selektieren war ja nur eine weitere Eigenschaft die man mit dem gleichen Ansatz lösen könnte)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            rollerfreak2 last edited by

            Ich hab jetzt eine Lösung gefunden. JavaScript und einen "virtuellen" State erstellen.

            createState('javascript.0.VIS.HeadingChangeTimeBehavior', 'Manu', {type: "string"});
            
            on('javascript.0.VIS.HeadingChangeTimeBehavior', function (obj) 
            {
                if (!obj.state.ack) 
                {
                    setState("innogy-smarthome.0.Wohnzimmer.Heizung-Balkon-Links.OperationMode", obj.state.val);
                    setState("innogy-smarthome.0.Gästezimmer.Heizung-Gästezimmer.OperationMode", obj.state.val);
                    setState("innogy-smarthome.0.Kinderzimmer.Heizung-Kinderzimmer.OperationMode", obj.state.val);
                    setState("innogy-smarthome.0.Schlafzimmer.Heizung-Schlafzimmer.OperationMode", obj.state.val);
                    setState("innogy-smarthome.0.Küche.Heizung-Küche.OperationMode", obj.state.val);
                    setState("innogy-smarthome.0.Bad.Heizung-Bad.OperationMode", obj.state.val);
                }
            });
            
            

            Nun einfach noch z.B. einen Kippschalter nehmen und True/False Werte mit Auto/Manu versehen und mit dem state javascript.0.VIS.HeadingChangeTimeBehavior verknüpfen.

            BTW: Bindings sind ziemlich cool, speziell das man das einfach inline hin schreiben kann (das geht noch nicht mal in WPF).

            Siehe auch https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            1.0k
            Online

            32.3k
            Users

            81.0k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            414
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo