Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Iobroker Unterschied zwischen value und object

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    199

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Iobroker Unterschied zwischen value und object

Iobroker Unterschied zwischen value und object

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
13 Posts 4 Posters 4.2k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • BluefoxB Offline
    BluefoxB Offline
    Bluefox
    wrote on last edited by
    #4

    @gogohome:

    Ich dachte der flow würde bei Zustandsänderung einmal ausgeführt dem ist aber scheinbar nicht so. `
    Jedes mal, wenn das Wert sich Updatet (auch wenn sich nicht geändert hat)

    1 Reply Last reply
    0
    • G Offline
      G Offline
      gogohome
      wrote on last edited by
      #5

      Verstehe ich nicht?

      Wie kann den ein update des Wertes sein wenn sich nichts ändert.

      1 Reply Last reply
      0
      • G Offline
        G Offline
        grenouille_verte
        wrote on last edited by
        #6

        @gogohome:

        Wie kann den ein update des Wertes sein wenn sich nichts ändert. `
        Die Geräte senden ca. alle 3 Minuten einen Status, in welchem Zusatnd sie sich befinden. - Dies ist ein Update.

        Auch wenn sich der Zustand nicht ändert, es ändert sich zumindest der Timestamp, so dass man sieht, dass der Wert aktuell ist.

        1 Reply Last reply
        0
        • G Offline
          G Offline
          gogohome
          wrote on last edited by
          #7

          Ok, jetzt verstehen ich und es erklärt sich auch das Verhalten.

          Gibt es den in red-node die Möglichkeit auf Zustandsänderungen zu reagieren?

          Ich frage zwar den Zustand ab um nur bei dem Zustand eine Aktion auszuführen.

          Aber ohne extra gegenmassnahmen wird das Dingen halt alle drei minuten wieder abgefeuert.

          Wie macht ihr das?

          1 Reply Last reply
          0
          • N Offline
            N Offline
            nobody
            wrote on last edited by
            #8

            Hallo,

            die Gegenmaßnahmen sind mit der letzten Version des node-red-Adapters bereits in den ioBroker in-Node integriert worden.

            Über Mode kann man block unless value changes auswählen. Dann wird nur ausgelöst, wenn sich wirklich der Wert geändert hat.

            1 Reply Last reply
            0
            • G Offline
              G Offline
              gogohome
              wrote on last edited by
              #9

              Gut nur leider funktioniert mein update auf Version 0.4.2. nicht.

              Bekomme eine komische Fehlermeldung mit der ich nichts anfangen kann.

              Hast du noch eine Idee?

              iobroker läuft auf einem raspberry pi 2

              Anbei die Fehlermeldung

              ! $ ./iobroker add node-red
              ! npm install iobroker.node-red –production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
              ! npm
              ! WARN peerDependencies The peer dependency kerberos@~0.0 included from mongodb-core will no
              ! npm WARN peerDependencies longer be automatically installed to fulfill the peerDependency
              ! npm WARN peerDependencies in npm 3+. Your application will need to depend on it explicitly.
              ! In file included from ../lib/kerberos.cc:1:0:../lib/kerberos.h:5:27: fatal error: gssapi/gssapi.h: No such file or directory
              ! compilation terminated.
              ! make: *** [Release/obj.target/kerberos/lib/kerberos.o] Error 1gyp
              ! ERR!
              ! build error
              ! gyp
              ! ERR!
              ! build error
              ! gyp
              ! ERR!
              ! stack Error: make failed with exit code: 2gyp
              ! ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:269:23)gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:110:17)
              ! gyp ERR! stack
              ! at Process.ChildProcess._handle.onexit (child_process.js:1074:12)gyp ERR!
              ! System Linux 4.1.13-v7+
              ! gyp ERR! command "node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd
              ! /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/mongodb/node_modules/kerberosgyp ERR! node -v v0.12.6
              ! gyp ERR! node-gyp -v v2.0.1
              ! gyp ERR! not ok
              ! npm
              ! WARN deprecated
              ! i18next-client@1.10.3: you can use npm install i18next from version 2.0.0

              1 Reply Last reply
              0
              • N Offline
                N Offline
                nobody
                wrote on last edited by
                #10

                Ja, das Problem ist nun schon bei einigen aufgetreten.

                Die für den Kerberos Dienst notwendigen Libraries werden bei den abgespreckten Debian-Versionen für rasbian nicht automatisch installiert. Diese sind aber Voraussetzung für das mongodb package. Diese kannst du aber einfach nachträglich installieren:

                sudo apt-get install libkrb5-dev
                
                

                Danach sollte npm für die Installation des Adapters ohne Fehlermeldungen durchlaufen.

                1 Reply Last reply
                0
                • G Offline
                  G Offline
                  gogohome
                  wrote on last edited by
                  #11

                  Hi

                  Library konnte ich ohne Probleme installieren.

                  Aber die Installation geht immer noch nicht, bei den Instanzen zeigt er zwar an

                  das ich Version 0.4.2 habe aber bei den Adapter taucht kein node-red auf.

                  Kann das mit dieser Fehlermeldung zutun haben?

                  ! $ ./iobroker add node-red
                  ! npm install iobroker.node-red –production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                  ! npm
                  ! WARN peerDependencies
                  ! The peer dependency kerberos@~0.0 included from mongodb-core will no
                  ! npm
                  ! WARN
                  ! peerDependencies longer be automatically installed to fulfill the peerDependency
                  ! npm WARN peerDependencies in npm 3+. Your application will need to depend on it explicitly.
                  ! ../lib/kerberosgss.c:36:0: warning: ignoring #pragma clang diagnostic [-Wunknown-pragmas]../lib/kerberosgss.c:37:0: warning: ignoring #pragma clang diagnostic [-Wunknown-pragmas]
                  ! ../lib/kerberosgss.c: In function 'authenticate_gss_client_wrap':../lib/kerberosgss.c:362:19: warning: variable 'server_conf_flags' set but not used [-Wunused-but-set-variable]
                  ! ../lib/kerberosgss.c: At top level:../lib/kerberosgss.c:930:0: warning: ignoring #pragma clang diagnostic [-Wunknown-pragmas]
                  ! npm
                  ! WARN
                  ! deprecated i18next-client@1.10.3: you can use npm install i18next from version 2.0.0

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • N Offline
                    N Offline
                    nobody
                    wrote on last edited by
                    #12

                    Von den Meldungen her scheint aber alles funktioniert zu haben.

                    Wenn ich dich richtig verstehe, taucht bei dir kein node-red.0 mehr in der ioBroker admin Oberfläche auf dem Reiter Instanzen auf. Das kann bei den ganzen hin- und her schon sein.

                    Wie sieht denn der Inhalt vom Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red aus?

                    Da sollte jetzt im Minimum folgendes drin sein:

                    drwxr-xr-x   2 root root  4096 Jan 23 14:02 admin
                    drwxr-xr-x   2 root root  4096 Jan 23 14:03 etc
                    -rw-r--r--   1 root root  1952 Jan 21 23:01 io-package.json
                    drwxr-xr-x   2 root root  4096 Jan 14 21:48 lib
                    -rw-r--r--   1 root root 10174 Jan 14 21:48 LICENSE
                    -rw-r--r--   1 root root 13233 Jan 21 22:54 main.js
                    drwxr-xr-x  12 root root  4096 Jan 23 21:38 node_modules
                    drwxr-xr-x   3 root root  4096 Jan 23 14:04 nodes
                    -rw-r--r--   1 root root    18 Jan 14 21:48 .npmignore
                    -rw-r--r--   1 root root  1940 Jan 23 14:02 package.json
                    drwxr-xr-x   3 root root  4096 Jan 23 14:02 public
                    -rw-r--r--   1 root root  3288 Jan 21 23:01 README.md
                    -rw-r--r--   1 root root  5912 Jan 21 22:54 settings.js
                    
                    

                    Wenn ja müsstest du über die Kommandoschnittstelle den Adapter neu zufügen können:

                    iobroker upload node-red
                    iobroker add node-red
                    
                    

                    Wenn das nicht klappt überprüfe doch bitte mal die node-js und npm-Versionen. Es kommt gelegentlich vor, dass npm manuell neu installiert wurde und dann die Version nicht zur installierten node.js Version passt.

                    (Sollte nur der Reiter node-red fehlen, lässt sich das ganze noch einfacher über die Konfiguration der Admin-Oberfläche lösen)

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • G Offline
                      G Offline
                      gogohome
                      wrote on last edited by
                      #13

                      Genau das war es

                      Danke 😄

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      155

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.3k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe