NEWS
IoBroker über Wlan und Lan betreiben
-
Hallo an die Gemeinde
Habe das Debian Stretch Lite Image auf meinem Raspberry PI installiert.
an den Netzwerkschnittstellen habe ich folgende feste IP Adressen eingestellt:
192.168.178.230 => LAN
192.168.178.231 => WLAN
möchte gerne den IoBroker so hinbekommen dass dieser über beide Schnittstellen funktioniert, sprich wenn eine Verbindung (Wlan oder LAN) ausfällt. dann soll der IoBroker weiterhin errichbar sein z.B. über eine virtuelle IP Adresse 192.168.178.232
Wie lenke ich beide Schnittstellen auf eine IP Adresse um und wie kann ich den IoBroker so einstellen dass dieser darüber erreichbar ist?
Dank Euch
Alex
-
Keine Redis-DB und kein Multiserver? Dann führe
iobroker setup custom
im ioBroker-Ordner aus.
Ändere alle IP-Adressen von 127.0.0.1 auf 0.0.0.0
Alle anderen Einstellungen lässt Du auf den Standardwerten stehen.
Bei der Adresse 0.0.0.0 handelt es sich um eine besondere Adresse. Hier gehen für alle lokalen Netzwerkinterfaces die Pakete ein. 127.0.0.1 liegt nur auf einem.
Wenn es nicht klappt, dann kommst Du mit dem selben Befehl oben und Angabe von 127.0.0.1 wieder zurück.
-
Hallo Stabilostick,
Danke für deine Unterstüzung, irgendwas scheine ich falsch zu machen. Wenn ich die IP Adresse auf 0.0.0.0 abändere und danach meine Raspberry neu starte dann steht dort wieder die Ip Adresse 127.0.0.1 drin.
Könntest du mir noch erklären was die IP Adresse 0.0.0.0 genau macht? Habe deine Erläuterung nicht ganz verstanden für was ich diese Adresse alles verwenden kann
Danke Alex
-
Die Anzeige 127.0.0.1 beim custom setup ist fest eingestellt. Was tatsächlich genutzt wird, siehst Du im Log vom ioBroker.
0.0.0.0 empfängt alle Pakete von allen Netzwerkadaptern.