Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Root Partition 100% voll

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Root Partition 100% voll

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ChrisPrefect
      ChrisPrefect last edited by

      Hallo!

      Meine 32GB SD Karte ist voll und ioBroker startet nicht mehr.

      Ich habe per SSH diverse tmp ordner geleert, backups gelöscht und gepackte logfiles entfernt. Trotz neustart ist die Partition aber noch immer voll. Warum bekomme ich den freien Platz nicht mehr zurück?

      Ich habe dann versucht die root partition zu vergrössern über raspi-config, das schläg aber mit einer Fehlermeldung "there was an error running option a1 expand filesystem" fehl.

      Dann habe ich die Partitionstabellen angeschaut, da scheint die Partition aber schon 30GB gross zu sein? Warum ist denn root nur 1.8G gross? Wie kann ich das erweitern?

      Alternativ: Wie kann ich per SSH sämtliche Einstellungen sichern und auf eine neue ioBroker-Installation übertragen?

      Danke!

      Chris
      8419_unbenannt.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        Moin,

        wie hast Du den Raspi denn aufgesetzt? Evtl. nach der Installation (nicht ioBroker, sondern das OS selber) vergessen, die Installation auf die gesamte SD zu erweitern (da gibt es im Raspi-config einen Menüpunkt für).

        Wenn Du noch mit FTP an die Maschine rankommst, kannst Du das komplette Verzeichnis /opt/iobroker kopieren - da ist alles drin.

        Clone Dir die SD zu Sicherheit nochmal - dann hast Du auf jeden Fall noch ein Image (Da gibt es diverse Möglichkeiten, Google ist da Dein Freund).

        Wenn Du vergessen hast, auf die SD-Größe zu vergrößern (siehe oben), kannst Du das nun nochmal probieren (oder meintest Du das mit „habe versucht zu vergrößern“?).

        Solltest Du ein fertiges Image von unserer Webseite verwendet haben, hast Du diesen Absatz aus der Readme zum Image gelesen (und befolgt)?

        Das ist der Punkt, den ich oben beschrieben habe.

        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201901 ... 019d93.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190104/f943a50d24467b7ada7ad333f5019d93.jpg</link_text>" />

        Gruß,

        Eric

        Von unterwegs getippert~~

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ChrisPrefect
          ChrisPrefect last edited by

          Hallo Eric!

          Danke!

          Ich habe nach deinem Tipp per WinSCP das Verzeichnis /opt/iobroker auf den Windows-Rechner kopiert und möchte es nun auf einer neuen SD-Karte wieder hochladen.

          Das klappt aber leider nicht. Beim Überschreiben kamen ständig Fehlermeldungen, obwohl ich vorher noch mit "sudo iobroker stop" den Dienst beendet hatte.

          Wie kann ich WinSCP root Rechte geben?

          FTP ging nicht, ist das standardmässig deaktiviert?

          BTW: Wenn ich Tab drücke kommt immer noch eine Fehlermeldung wegen fehlendem Platz, trotz der neuen 128GB SD Karte?

          "pi@ioBroker-RasPi:/opt $ cd i-bash: Kann die temporäre Datei für das Hier Dokument nicht anlegen: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar"

          Und jetzt sehe ich gerade dass die Karte schon wieder voll ist? Obwohl ich den Platz vorher vergrössert hate mit sudo raspi-config! Neu gestartet hatte ich auch.

          pi@ioBroker-RasPi:/opt $ df -h

          Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf

          /dev/root 1,8G 1,7G 0 100% /

          devtmpfs 484M 0 484M 0% /dev

          tmpfs 489M 0 489M 0% /dev/shm

          tmpfs 489M 13M 476M 3% /run

          tmpfs 5,0M 4,0K 5,0M 1% /run/lock

          tmpfs 489M 0 489M 0% /sys/fs/cgroup

          /dev/mmcblk0p1 42M 22M 20M 53% /boot

          tmpfs 98M 0 98M 0% /run/user/1000
          8419_error.png
          8419_permission.png
          8419_stall.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Stabilostick
            Stabilostick last edited by

            …

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ChrisPrefect
              ChrisPrefect last edited by

              @Stabilostick:

              … `

              Was?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Stabilostick
                Stabilostick last edited by

                War Quatsch, was ich geschrieben hatte. 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ChrisPrefect
                  ChrisPrefect last edited by

                  Ach schade, hatte schon gehofft es gäbe eine Lösung 😄

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ChrisPrefect
                    ChrisPrefect last edited by

                    Ich habe jetzt die 128GB SD Karte nochmals mit Etcher neu bespielt. Dann die Partition vergrössert und neu gestartet.

                    Danach habe ich das Verzeichnis /opt/iobroker in iobroker.alt umbenannt, per WinSCP das Backup von /opt/iobroker von der alten SD Karte in das Home-Dir von "pi" geladen (nur da hat WinSCP root rechte!) und dann mit sudo das iobroker-Verzeichnis verschoben.

                    iobroker lädt so wieder und die Adapter sind noch vorhanden wie vorher, aber ich bekomme einen Haufen Fehlermeldungen im Log.

                    8419_error.png

                    Ich habe dann versucht iobroker zu aktualisieren, aber auch da kommen nur Fehlermeldungen:

                    8419_update.png

                    Help!?

                    Was soll ich nun machen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Stabilostick
                      Stabilostick last edited by

                      Du hast eine PN. Interesse?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ChrisPrefect
                        ChrisPrefect last edited by

                        Ich habe jetzt nochmals alles neu aufgesetzt.. Ging schneller als das irgendwie versuchen zu backupen.

                        Wäre aber super wenn ioBroker den freien Speicherplatz kontrollieren würde. Und es eine Funktion im Backend gäbe um die Partition zu erweitern.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        629
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        10
                        1545
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo