NEWS
Partymodus schalten am Heizungsventil
-
Hi
Ich würde gerne den Partymodus am Heizungsventil HmIP-eTRV-2 setzen. Ich habe in der CCU keine Verknüpfungen oder Gruppen erstellt und Steuere die Heizkörper über den ioBroker.
Funktioniert soweit, nur der Partymodus (über den ich die Abwesenheit steuern will) kann ich nicht einschalten. Der Punkt ist nicht beschreibbar und auch wenn ich das ändere bleibt der Eintrag Rot und wird nicht übernommen.
-
Falls du den PARTY_MODE beschreiben wolltest: das geht nicht, der Wert ist nur les- aber nicht schreibbar.
Du musst den
SET_POINT_MODE auf "2" stellen, nachdem du vorher
PARTY_SET_POINT_TEMPERATURE auf deine gewünschte Temperatur und
PARTY_TIME_END auf die Endzeit und
PARTY_TIME_START auf die Startzeit
gestellt hast.
-
Danke, werde ich mir morgen ansehen.
-
frage für meine eigene Kuriosität…warum Party Mode für An/Abwesenheit und nicht Auto/Manuell?
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Der Regler läuft eh auf Manuell. Das Tagesprofil wird durch die CCU im Thermostat geschaltet. Die Weitergabe mache ich im ioBroker.
Ich hoffe das ich dadurch keine Probleme habe mir dem zurückstellen. Meine Steuerung wird bei mir langsam komplex.
-
ah ok…frag nur, weil bei mir alles auf Auto läuft mit eventuellen Profilwechseln nach Schichtplan und Urlaub und dann die Abwesenheit per Manuell geschalten wird...damit sich da auch nix ändert....
bekanntlich führen viele Wege nach Rom
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ja, ich will alles kintrollieren. Am liebsten wäre mir einfach nur die Ventilöffnung einstellen und nicht eine Zieltenperatur
-
Mit Deinen Profilen hast Du mich auf eine viel schönere Lösung gebracht.
Wenn ich abwesend bin wird auf Profil 2 geschaltet und alles ist gut und mit wenig Aufwand.