Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IKEA Tradfri ohne Ikea Gateway betreiben?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IKEA Tradfri ohne Ikea Gateway betreiben?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      joergswa last edited by

      Hi Leute,

      mir schmiert aus unerfindlichen Gründen regelmäßig mein Tradfri Gateway ab. Damit sind dann meine Lampen etc. zb. nicht über Apple Homekit erreichbar. Nachdem ich iobroker auf einem PI nutze, stellt sich mir die Frage, ob man den Gateway nicht komplett umgehen kann? Gibt es da Möglichkeiten?

      THX für alle Rückmeldungen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        darqzero last edited by

        Kommt drauf an, welche Devices du nutzen möchtest. Die Lampen laufen z.B. auch über phillips hue. Das ist die einfachste Möglichkeit.

        Wenn du vor ein bisschen Bastelei nicht zurückschreckst, such im Forum mal nach CC2531. Das ist ein Universal-Gateway für Devices mit Zigbeee. Allerdings keine Fertiglösung.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Schuko80
          Schuko80 last edited by

          Die funktionieren auch mit Deconz, also Conbee bzw. Raspbee einwandfrei

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            joergswa last edited by

            @darqzero:

            Kommt drauf an, welche Devices du nutzen möchtest. Die Lampen laufen z.B. auch über phillips hue. Das ist die einfachste Möglichkeit.

            Wenn du vor ein bisschen Bastelei nicht zurückschreckst, such im Forum mal nach CC2531. Das ist ein Universal-Gateway für Devices mit Zigbeee. Allerdings keine Fertiglösung. `

            Ich nutze die BM und mehrere Lampen. Das die Grundsätzlich über HUE steuerbar sind, hatte ich schon angenommen. Aber man kann die ja doch nicht direkt in der HUE Bridge betreiben, oder? Das wäre mir in der Tat das liebste. Den Aufwand mit den CC2531 den scheue ich schon.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lonsimbt last edited by

              Die Tradfri Lampen, LED-Panel und LED-Treiber lassen sich auch an einer HUE-Bridge anlernen. Auch die parallele Nutzung Tradfri Dimmer + Steuerung über HUE-Bridge ist grundsätzlich möglich. Lediglich der Tradfri-Dimmer lässt sich nicht wie der HUE-Dimmer direkt ansprechen. Zum Anlernen benötigt man m.W. die Touchlink-Funktion, die unter Android z.B. von der App Hue Essential angeboten wird.

              Gruß Marco

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              880
              Online

              31.9k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              4
              5
              3252
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo