NEWS
IKEA Tradfri ohne Ikea Gateway betreiben?
-
Hi Leute,
mir schmiert aus unerfindlichen Gründen regelmäßig mein Tradfri Gateway ab. Damit sind dann meine Lampen etc. zb. nicht über Apple Homekit erreichbar. Nachdem ich iobroker auf einem PI nutze, stellt sich mir die Frage, ob man den Gateway nicht komplett umgehen kann? Gibt es da Möglichkeiten?
THX für alle Rückmeldungen
-
Kommt drauf an, welche Devices du nutzen möchtest. Die Lampen laufen z.B. auch über phillips hue. Das ist die einfachste Möglichkeit.
Wenn du vor ein bisschen Bastelei nicht zurückschreckst, such im Forum mal nach CC2531. Das ist ein Universal-Gateway für Devices mit Zigbeee. Allerdings keine Fertiglösung.
-
Die funktionieren auch mit Deconz, also Conbee bzw. Raspbee einwandfrei
-
Kommt drauf an, welche Devices du nutzen möchtest. Die Lampen laufen z.B. auch über phillips hue. Das ist die einfachste Möglichkeit.
Wenn du vor ein bisschen Bastelei nicht zurückschreckst, such im Forum mal nach CC2531. Das ist ein Universal-Gateway für Devices mit Zigbeee. Allerdings keine Fertiglösung. `
Ich nutze die BM und mehrere Lampen. Das die Grundsätzlich über HUE steuerbar sind, hatte ich schon angenommen. Aber man kann die ja doch nicht direkt in der HUE Bridge betreiben, oder? Das wäre mir in der Tat das liebste. Den Aufwand mit den CC2531 den scheue ich schon.
-
Die Tradfri Lampen, LED-Panel und LED-Treiber lassen sich auch an einer HUE-Bridge anlernen. Auch die parallele Nutzung Tradfri Dimmer + Steuerung über HUE-Bridge ist grundsätzlich möglich. Lediglich der Tradfri-Dimmer lässt sich nicht wie der HUE-Dimmer direkt ansprechen. Zum Anlernen benötigt man m.W. die Touchlink-Funktion, die unter Android z.B. von der App Hue Essential angeboten wird.
Gruß Marco