NEWS
…ist IOBROKER zu komplex geworden?
-
Und auch ich möchte bestätigen dass der RasPi als Hardware für ein zuverlässiges 24/7-System völlig ungeeignet ist. `
Dem muss ich widersprechen. Wenn man den Betrieb mit SD Card an einem billigen Netzteil meint, mag es zutreffen.Mein RasPi 2 läuft seit 3 Jahren absolut zuverlääsig, so daß ich ihn im Winter über 25 Wochen allein lasse. In der Zeit sind auch nur die zur Steuerung und für den Fernzugriff notwendigen Instanzen aktiviert (Admin, Javascript, HM-RPC, Email).
Mein System befindet sich auf einem SLC-USB-Stick und der RasPi hat eine S.USV mit 2 Ah LiPo-Akku. `
Ich sehe das nicht als Widerspruch sondern als Bestätigung meiner Aussage. Wenn man den RasPi noch mit weiterer Hardware pimpt und - fast noch wichtiger - nur einige wenige Instanzen laufen dann geht das schon, hab ja eben auch einen laufen der problemlos tut…
Aber wenn man noch in die von dir beschriebene Hardware investiert dann ist man preislich auch nahe an einem leistungfähigeren System und vor allem bleibt der mickrige RAM der eben ein etwas komplexeres System instabil macht!