Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. "Umzug" von einem Raspi auf einen anderen.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    "Umzug" von einem Raspi auf einen anderen.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      berndroid last edited by

      Ich bin etwas am verzweifeln. Seit einiger Zeit läuft der ioBroker bei mir auf einem Raspi2. Es war ein fertiges Image und soweit lief alles gut. Nur einen cc2531 konnte ich nicht als Zigbee Stick einrichten. Egal wie, er wurde vom Broker nicht erkannt, obwohl im CLI als /dev/ACM0 erkannt. Probeweise habe ich auf einen Raspi3 den Broker frisch installiert. Zigbee wurde sofort erkannt. Jetzt würde ich gerne den alten Broker auf den neuen Raspi umziehen. Dabei sind folgende Probleme aufgetreten:

      • Auf dem Raspi3 den Javascript-Adapter installiert und die alten Scripte importiert. Funzt soweit. Allerdings nur bis zu einem Reboot. Danach ist plötzlich der Adapter komplett verschwunden und muss neu installiert werden.

      • Die Daten der InfluxDB die ich in den letzten gut zwei Jahren gesammelt habe, würde ich gerne übertragen, habe allerdings keinen Schimmer wie. Ein einfaches Kopieren des Ordners /var/lib/influxdb hat jeden falls nicht das gebracht was ich erhofft hatte.

      • Dateien die ich an meinem Rechner auf die SD-Karte des Pi ins /home Verzeichnis kopiert habe, sind nach dem Booten des Pi nicht mehr vorhanden. Ich hatte ein Backupscript für die InfluxDB kopiert (funktioniert leider auch nicht). Nachdem ich die Karte in den Pi gesteckt und diesen gebootet habe, waren die Dateien einfach nicht da. Das ist sogar reproduzierbar. Und ich habe nicht die geringste Ahnung warum!

      Hat jemand einen Tipp, wie ich dennoch auf den Pi3 umziehen, den Zigbee Stick nutzen UND die Influx Daten behalten kann?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        berndroid last edited by

        Ich antworte mir dann einfach mal selbst, falls mal jemand ein ähnliches Problem hat.

        Das sich kein Adapter mehr installieren ließ, lag an einer defekten SD Karte. Ich wollte sie für eine Neuinstallation formatieren, was weder unter MacOS, Windows, noch Linux gelang. Nachdem ich die Karte getauscht hatte, konnte ich den Broker neu installieren und auch die Adapter funktionieren nun.

        Jetzt hatte ich noch das Problem mit der InfluxDB. Dazu hatte ich etwas gefunden, wie man ein Backup erstellt und wieder herstellt. Hat für mich funktioniert, weshalb ich das hier poste.

        Um ein Backup zu erstellen muss die DB laufen, darum

        sudo service influxdb start (falls die DB nicht laufen sollte)
        sudo influxd backup -database DATENBANKNAME /PFAD/SPEICHERORT  
        

        Zum Wiederherstellen sollte die DB gestoppt werden

        sudo service influxdb stop
        sudo influxd restore -metadir /var/lib/influxdb/meta /PFAD/SPEICHERORT
        sudo influxd restore -database DATENBANKNAME -datadir /var/lib/influxdb/data /PFAD/SPEICHERORT
        sudo service influxdb start
        

        Die Pfadangaben /var/…usw setzen eine Standardinstallation in diese Verzeichnisse vorraus.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        417
        Online

        31.9k
        Users

        80.3k
        Topics

        1.3m
        Posts

        1
        2
        3824
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo