NEWS
Iobroker VIS und Admin über Chrome nutzen zu viel RAM
-
Hallo zusammen,
wollt mal kurz fragen, ob es bereits bekannt ist, oder ob es bis jetzt nur mir aufgefallen oder vielleicht sogar nur bei mir der fall ist, dass der iobroker sehr RAM lastig ist. :!: :roll: :?:
wie ihr auf dem screeshot sehen könnt, frisst die iobroker admin oberfläche ohne, dass ich diese die letzten stunden genutzt habe schon mittlerweile über 1GB RAM.
noch krasser verhält es sich mit dem VIS editor.
der VIS Editor TAB hat manchmal 2 - 3 GB RAM Auslastung. Das merkt man auch sehr stark, wenn man etwas im VIS gerade am bearbeiten ist.
alleine das kopieren und einfügen von einem widget dauert dann fast 30 sekunden und länger.
das einzige was dann hilft, ist den VIS Tab zu schließen und einen neuen VIS Editor TAB zu starten.
ist dieses verhalten normal, sowohl für die admin oberfläche als auch den vis editor?
-
keiner der die oben genannten probleme auch hat?
mittlerweile (seit ca. 3 tagen) ist es so, dass nach nicht mal 5 minuten in der admin oberfläche, die CPU 100% ausgelastet ist und ich das fenster schließen muss.
-
Hallo ltsalvatore,
ganz so dramatisch ist es bei mir noch nciht.
Ich nutze auch chrome und habe festgestellt, dass iobroker admin mit der Zeit immer lahmer wird.
CPU geht noch, aber RAM nimmt der sehr gerne.
Ich beobachte das die nächsten Tage nochmal genauer…
-
Hallo zusammen,
ich hab bei mir das Problem auch festgestellt, es fing zuerst mit Chrome auf dem Laptop an später auch Opera. Inzwischen merke ich das gleiche auch auf meinem Desktop-PC aufgrund der höheren Leistung (CPU + Speicher) klappte es da wohl bisher besser.
Gruß Sven
-
Ist bei mir auf dem MacBook ebenfalls. Das war eigentlich schon immer, aber gefühlt in letzter Zeit extrem. Selbst im JavaScript ein Objekt einfügen über den Button oben rechts dauert ca. 25s. Kommt mir so vor, als ob es jedoch am neuen JavaScript Adapter liegt. Auch das suchen unter Objekte klappt nicht mehr. Wenn ich Schlaf eingebe sollte wenigsten alle Objekte auftauchen die den Namen Schlafzimmer haben. Früher klappte das mal wunderbar.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Eigentlich dachte ich mein Pi ist langsam überfordert und deswegen ist die Oberfläche so langsam.
Liegt aber auch bei mir an der RAM Auslastung vom Chrome. Sobald man die Seite neu läd wird es kurzzeitig besser, aber sobald man einige Zeit was gemacht hat ist es nicht wirklich möglich vernünftig dran zu arbeiten.
-
krass, ich dachte ich wäre der einzige gewesen mit diesen problemen. aber das scheint ja doch ein grundlegendes problem zu sein.
-
Wir warten dann mal auf Besserung.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
ich hatte dieses problem auch - vis-admin und der admin war fast nicht mehr zu nutzen - musste chrome immer wieder neustarten, damit ich im admin überhaupt arbeiten konnte. habe aber mittlerweile einen neuen hauptrechner installiert - und seit 3 wochen geht es jetzt wieder. habe bei der neuinstallation viele chrome-extensions nicht mehr installiert - ich dachte , es läge daran. mal abwarten was in den nächsten wochen passiert. chrome nutzt bei mir momentan 1,6 GB ram !
tatsächlich nutzt vis-admin und admin am meisten ram lt. chrome-taskmanager (mit ausnahme von GPU-Verarbeitung).
wenn man mit vielen tabs arbeitet kann ich die great-suspender extension empfehlen. soweit ich mich erinnere, hat eine andere extension defenitiv probleme gemacht - ab und an gab es eine meldung in chrome, das darauf gewartet wird. ich glaube es war adblock plus - die benutze ich jetzt nicht mehr.
-
na, mit vis muss ich erst noch schauen ..
doch mein basisinstallation auf dem PI3B+ ist schon am limit :
[Datenträger verfügbar: 85.5 %, gesamte RAM-Nutzung: 784 MB / Frei: 21% = 197 MB [Host: ioBroker-RasPi - 19 Prozesse]
keine ahnung warum das sein muss oder ist …. das thema VIS wäre oder ist das nächste.... denke da ist ein schneller umstieg auf ein tinkerboard angesagt.
-
hab ich ganz vergessen - ich habe auch zu dieser zeit einen neuen iobroker server installiert - habe auf beelink umgestellt. vorher hatte ich einen futro 900s der hatte def. kein ram problem aber die leistung dieses rechners war eher lahm. wahrscheinlich hat auch diese umstellung zur besserung beigetragen
-
na, mit vis muss ich erst noch schauen .. VIS in Chrom meldet ähnlich hohe werte….
hier ist es auch ein umstig.... also alles neu und frisch !
doch mein basisinstallation auf dem PI3B+ ist schon am limit :
[Datenträger verfügbar: 85.5 %, gesamte RAM-Nutzung: 784 MB / Frei: 21% = 197 MB [Host: ioBroker-RasPi - 19 Prozesse]
keine ahnung warum das sein muss oder ist …. das thema VIS wäre oder ist das nächste.... denke da ist ein schneller umstieg auf ein tinkerboard angesagt.
-
ich hatte dieses problem auch - vis-admin und der admin war fast nicht mehr zu nutzen - musste chrome immer wieder neustarten, damit ich im admin überhaupt arbeiten konnte. habe aber mittlerweile einen neuen hauptrechner installiert - und seit 3 wochen geht es jetzt wieder. habe bei der neuinstallation viele chrome-extensions nicht mehr installiert - ich dachte , es läge daran. mal abwarten was in den nächsten wochen passiert. chrome nutzt bei mir momentan 1,6 GB ram !
tatsächlich nutzt vis-admin und admin am meisten ram lt. chrome-taskmanager (mit ausnahme von GPU-Verarbeitung).
wenn man mit vielen tabs arbeitet kann ich die great-suspender extension empfehlen. soweit ich mich erinnere, hat eine andere extension defenitiv probleme gemacht - ab und an gab es eine meldung in chrome, das darauf gewartet wird. ich glaube es war adblock plus - die benutze ich jetzt nicht mehr. `
hm.. hatte auch schon die ganze zeit überlegt, ob es an den extension liegen könnte..
das gleiche problem hatte ich ja auch im incognito modus.
und da ist mir gerade aufgefallen; die einzige extension, die ich auch im incognito modus nutze ist ublock origin.
jetzt habe ich ublock origin für iobroker mal deaktiviert, und siehe da es scheint echt stabiler zu laufen..
ich werde das ganze nochmal weiter testen und beobachten und nachher mal bescheid geben.
EDIT:
etwas zu früh gefreut..
der TAB verursacht wieder 100% CPU auslastung, ohne dass ich was getan hätte.
-
Ich habe nicht eine Extension installiert, außer Adguard und der ist auf ioBroker deaktiviert.
-
ich habe jetzt zum testen eine stunde ca. mit einen neuen benutzerkonto auf meinem laptop in iobroker und dem vis gearbeitet.
alles lief super schnell und flüssig.
die CPU war zu keinem zeitpunkt ausgelastet.
deshalb vermute ich mal, liegt es an der chrome installation auf meinem default benutzerkonto.
da ich (erst mal) keine lust habe, meinen benutzerkonto neu einzurichten, werde ich testen, wie es sich verhält, wenn ich den chrome browser und alle ordner und temp datein lösche und neu inst.
werde berichten.
EDIT:
chrome browser und alle ordner und temp datein löschen, hat leider nichts gebracht.
CPU war direkt wieder auf 100%
da hilft wohl nur noch das benutzerkonto neu einzurichten…
-
Moin,
ich habe diese Probleme auch, bin ich froh nicht der einzige zu sein, dachte schon mein IOBroker macht schlapp.
Wollte von diesem blöden FireFox weg und hab mir Chrom installiert. Aber nach eine Weile war der Admin nicht mehr zu bedienen, es wurde immer träger und ich habe dann doch wieder den FF genommen. Kann es sein, das der Pi dabei auch an RAM leidet? Hatte in der Zeit mal auf dem Pi nur noch 23MB RAM frei und hab ihn dann mal neu gestartet, kann aber auch Zufall gewesen sein.
-
@MiB:Moin,
ich habe diese Probleme auch, bin ich froh nicht der einzige zu sein, dachte schon mein IOBroker macht schlapp.
Wollte von diesem blöden FireFox weg und hab mir Chrom installiert. Aber nach eine Weile war der Admin nicht mehr zu bedienen, es wurde immer träger und ich habe dann doch wieder den FF genommen. Kann es sein, das der Pi dabei auch an RAM leidet? Hatte in der Zeit mal auf dem Pi nur noch 23MB RAM frei und hab ihn dann mal neu gestartet, kann aber auch Zufall gewesen sein. `
Ich behaupte Mal, du hast auch Windows 10?
Hast du testweise auch probiert Admin und VIS mit nem neuen Benutzerkonto zu nutzen?
Mit Edge zB klappt es tadellos… aber wer will schon mit Edge arbeiten...
Ich behaupte Mal es liegt an einer falschen Einstellung im Windows Benutzerkonto...
-
ich bin kein experte darin - aber das mit dem benutzernamen glaube ich irgendwie nicht. ein neuer benutzername löscht nur alle chrome einstellungern zu jungfräulich - dann gehts natürlich. ist aber keine echte lösung.
was ich festgestellt habe - weiß nicht ob das viel bei euch verändern würde - ich habe gestern mal alle neuen adapter installiert - vorallem javascript und admin - unter javascript (hat wohl neues design) läuft es jetzt noch schneller mit chrome - vlt. mal ausprobieren. vorallem das speichern eines scripts ist schnell - sonst mußte ich immer ein paar sekunden warten, bis das script gesichert wurde.
-
ich bin kein experte darin - aber das mit dem benutzernamen glaube ich irgendwie nicht. ein neuer benutzername löscht nur alle chrome einstellungern zu jungfräulich - dann gehts natürlich. ist aber keine echte lösung. `
naja,.. du hast doch durch deine neu installation des neuen rechners nichts anderes gemacht, als wie wenn ich nen neues benutzerkonto anlegen würde. zumindest hast du das in einen deiner ersten posts (s.u.) geschrieben…
ich hatte dieses problem auch - vis-admin und der admin war fast nicht mehr zu nutzen - musste chrome immer wieder neustarten, damit ich im admin überhaupt arbeiten konnte. habe aber mittlerweile einen neuen hauptrechner installiert - und seit 3 wochen geht es jetzt wieder. habe bei der neuinstallation viele chrome-extensions nicht mehr installiert - ich dachte , es läge daran. mal abwarten was in den nächsten wochen passiert. chrome nutzt bei mir momentan 1,6 GB ram ! `
sicherlich wäre es besser, das problem zu lokalisieren statt es zu umgehen mit der befürchtung, dass es wieder auftauchen könnte. aber dafür habe ich ehrlich gesagt nicht die zeit… da bin ich schneller, das windows benutzerkonto neu anzulegen. und dann beobachten ab wann (falls überhaupt) es wieder anfängt langsamer zu werden.
ps: meine adapter sind alle up to date.. und nebenbei gesagt, finde ich die neue javascript version des adapters offen gstanden alles andere als gelungen.
-
ich weiß - ich habe nur festgestellt, das nach der neuinstallierung wieder alles läuft - da ich aber join, pushbullet und andere erweiterungen habe, die einstellungen brauchen, ist das neue benutzerkonto zu aufwendig und daher keine lösung, dies jedesmal zu machen. ein neues benutzerkonto löscht auch alle desktop einstellungen usw.
vielleicht habe ich mich zu forsch ausgedrückt - sorry dafür - wollte dich nicht angreifen - bei mir ist es halt so, dass ein neues benutzerkonto locker 30 minuten zum neueinrichten benötigt - das löschen der chrome-settings braucht auch wieder mind. 15 minuten zum einrichten - da würde ich lieber den edge benutzen
ich habe teilweise die lust am programmieren verloren, weil das "gewarte" richtig genervt hat.
wahrscheinlich braucht eine lösung für dieses problem einen chrome-profi . ich habe auch die erfahrung gemacht, das eine neuinstallation von chrome und das löschen der alten chrome-settings nichs gebracht hat.
ich habe auch mit einer erweiterung zum cache leeren versuche gemacht - und manchmal hat dies geholfen. mein anliegen ist es, eine lösung zu finden, falls das wieder kommt bzw. herauszufinden, was es eigentlich ist, was das problem erzeugt. ich vermute eh ein cache problem als eigentliche ursache - da es ja - zumindest bei mir - immer nach einem neustart von chrome funktionierte und erst nach einer gewissen zeit probleme machte.
ich denke wir sind uns eh einig - und bei einem gebe ich dir 100 %ig recht - das design des neuen javascript adapters ist auch nicht meins aber dafür ist es bei mir schneller.
happy xmas