NEWS
Rolladensteuerung mit Raspberry Relais und Alexa
-
Hi Leute!
Bin noch ziemlicher Neuling auf diesem Gebiet.
Hab mir Jetzt Iobroker auf einen Raspberry 3 installiert.
Möchte jetzt gern meine Jarolift Funk Rollos damit Steuern.
Das es dafür keinen passenden Adapter oder auch Funksender gibt, hab ich mir gedacht ich löse das in dem ich an den vorhandenen FFB kabel anlöte und es überfolgendes Relais Steuere.
https://www.amazon.de/dp/B00KCP6BTW/ref … 5458163439
Bräuchte dann immer 2 Relais pro FFB 1x für rauf und 1x für runter
Wie binde ich das im Ibroker ein? Und Klappt das dann wenn ich sage "Alexa Rollos Wohnzimmer rauf" und "Alexa Rollos Wohnzimmer runter"
-
Hi,
was genau meinst du damit:
> Das es dafür keinen passenden Adapter oder auch Funksender gibt, hab ich mir gedacht ich löse das in dem ich an den vorhandenen FFB kabel anlöte und es überfolgendes Relais Steuere.
Funksender gibt es doch für die Motoren. Ohne zu wissen welchen Genau du hast: https://www.jalousiescout.de/Funktechni … CT-04.html
Nutzt du noch andere Smarthome sachen wie z.B. Homematic? Dann könnte man z.B. ein 8_fach Modul mir einem 8 Kanal Handsender "verlöten" und darüber in iobroker Steuern.
Bei der Lösung mit PI und Relais musst du auch darauf achten die gegeneinander zu verriegeln (Elektrisch). Sonst könnte es im Fehlerfall dazu kommen das der Motor auf beiden Leitungen Phase (230V) bekommt was einige Motoren nicht mögen. Auch musst du dir sicher sein das wenn der PI z.B. einen Reboot macht deine Rolladen Aufgrund neuer GPIO Ansteuerung nicht ungewollt fahren.
-
Ja genau das sind die Funkfernbedienungen!
Ich meine das es keine funksender für usb oder so gibt wo ich direkt einbinden kann…
Nutze keine Homematic.
Bis jetzt hab ich nur paar Sonoff eingebunden.
Das Problem wenn ich alles mit einer Fernbedienung machen will ist glaub ich nicht so einfach!
Wall man den passenden Kanal mit rauf/runter Tasten anwählen muss!
Und dann der ibrocker ja nicht weiß wo er grade ist.
-
Theoretisch kannst du das Relais verwenden.
Ob du es dann mit iobroker Steuern kannst kann ich nicht sagen da es ja laut Beschreibung über deren "Cloud" läuft.
Ob du damit dann trotzdem deine Rolladen Steuerung bauen willst musst du selber entscheiden.
-
Gibt es eine bessere Alternative?!
-
Ich nutze nur HM zur Steuerung.
Zu anderen Sachen kann ich leider nichts sagen.
-
Weiß keiner eine Lösung?
-
Hi Turbo-bo,
ich habe bei mir auch jarolift im Einsatz hast du denn jetzt schon Sachen gekauft?
Ich würde dir sonst empfehlen das auch mit über ein NodeMCU ESP8266 baord zu lösen. So habe ich meine Systeme hier in der Fernsteuerung und in ioBroker eingebunden. Kosten liegen so bei 20 € oder auch 13€ wenn alles aus China.
Ich habe zwar auch noch selber kleine Fragen zu dem ganzen aber die bekommt man gelöst und es wird besser gehen als mit Relais.
Wenn kann man sich auch mal via PN unterhalten.
Gruß
SP