NEWS
Gastherme Junkers Stetigregler
-
Hallo Community,
ich habe bei mir daheim eine Junkers Gasterme, mit einen Junkers Thermostat im Wohnzimmer, die mit der therme über ein Analogsignal kommuniziert. Wie ich rausgefunden habe 0V=Fehler 3V=Therme Aus 22V Therme voll Heizen.
Ich würde das gerne Smart machen.
Hat jemand das schon in den IoBroker eingebunden ?
LG Marcus
<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... 135bda.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181119/c53d0bb5cd173eb348e27d3739135bda.jpg</link_text>" /><link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... 713da5.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181119/ef19a81cd2d41d556dcca7117e713da5.jpg</link_text>" />~~<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... 45c82a.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181119/f6172dde8f91e1f3032225a86045c82a.jpg</link_text>" />
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk~~~~~~
-
schau mal ins Homematic Forum, da haben einige das umgesetzt.
Generell wäre der Weg, das Steuerthermostat raus, Heizungsregler an Deine Heizkörper…anhand der Ventilstellung dann einen potentialfreien Schaltaktor schalten, der an die Therme auf die beiden Kontakte für die Externe Steuerung geht (siehst Du auch in Deiner Anleitung, welche Klemme das ist) und schon hast Du von Führungsraum Regelung auf Einzelraumregelung umgebaut