Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus Kommunikation mit SBC Saia Burgess DDC

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Modbus Kommunikation mit SBC Saia Burgess DDC

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      doozer0815 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin, was iOBroker angeht, absoluter Neuling. Das vorweg!

      Ich habe eine Rolladensteuerung auf einer SAIA PCD3 umgesetz, die ich gerne im iOBroker integrieren würde. Dazu möchte ich die Daten wie Schaltbefehle und Rolladenstellungen über ModbusIP zwischen der DDC und iOBroker austauschen. Hat schon mal jemand eine Modbus-Kommunikation zu einer SAIA DDC umgesetzt? Ich scheitere aktuell bereits daran, dass die Modbus-Instanz bei "verbunden mit Modbus" falsch anzeigt.

      Falls jemand Tipps und Hinweise geben kann, wie ich die grundsätzlichen Kommunikationseinstellungen auf beiden Seiten vornehmen muss, wäre ich sehr dankbar!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Moin,

        ich habe so ein Teil nicht aber in den Modbus Adapter Einstellungen solltest du es so einstellen das es sich mit den Einstellungen deines Gerätes deckt:

        999_saia.jpg

        Dann würde ich mir ein Register suchen bei dem du sicher bist was ausgelesen werden muss. Z.B. Datum, Uhrzeit, Seriennummer etc. und das dann erstmal probieren.

        Gruß

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Garf last edited by

          @doozer0815:

          Hat schon mal jemand eine Modbus-Kommunikation zu einer SAIA DDC umgesetzt? `
          Ja, ich habe so etwas mal gemacht. Wobei ich mir nicht mehr ganz sicher bin, ob ich den Modbus-Adapter unter ioBroker genutzt haben. Aktuell läuft die Kommunikation noch zwischen der PCD3.M5540 und einem Raspi, auf dem ein MQTT Broker installiert ist. Die Kommunikation zwischen der PCD3 und dem Raspi habe ich in der Standalonevariante von Node-Red realisiert.

          Auf den Punkt gebracht, was mit Node Red möglich ist, geht anatürlich auch mit ioBroker.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          965
          Online

          32.1k
          Users

          80.7k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          1115
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo