Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. FriendlyArm NanoPC-T4

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

FriendlyArm NanoPC-T4

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
2 Posts 2 Posters 470 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • TomTT Offline
    TomTT Offline
    TomT
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,

    hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem FriendlyArm NanoPC-T4 gemacht?

    https://www.friendlyarm.com/index.php?r … uct_id=225

    http://wiki.friendlyarm.com/wiki/index.php/NanoPC-T4

    Hört sich von den Daten her ja nicht übel an :

    4 GB Ram

    16 GB eMMC

    GBit Lan

    Bluetooth 4.1

    WiFi

    2x USB 2 + 1x USB 3

    Liegt vom Preis her allerdings bei fast 150€ auf Amazon und 149€ direktbei friendlyElec 😮

    Grüße

    Tom

    PI3B > Raspimatic / Opi+2 > ioBroker / ESP8266
    if (System == "running") {finger = "weg";} else {lastAction = "Rückgängig";}

    1 Reply Last reply
    0
    • D Offline
      D Offline
      deimos
      wrote on last edited by
      #2

      Hi,

      etwas spät eine Antwort: Ich habe das Teil mittlerweile bei mir rumliegen und bin begeistert. Mit der CPU (6 Kerne bigLITTLE) gibt das Teil ordentlich Gas, die 4GB RAM sind auch sehr angenehm. Richtig extrem wird es aber, wenn man zusätzlich zur eMMC noch eine NVMe auf die Unterseite schraubt (Es muss aber NVMe und die SATA SSD sein). Ich habe hier Leseleistungen von weit über 400 Megabyte/sec und Schreibleistungen von weit über 150 Megabyte/sec und der begrenzender Faktor dabei ist die von mir verwendete NVMe.

      Riesiger Vorteil der NVMe (neben der Geschwindigkeit): Ich brauch mir um die Schreibzyklen nicht mehr wirklich Gedanken machen und kann endlich eine Datenbank für die Messwerte mit auf den SBC packen ohne da groß Angst haben zu müssen, dass mir die SD oder eMMC in kurzer Zeit abraucht.

      Viele Grüße

      Alex

      1 Reply Last reply
      0
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes


      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      612

      Online

      32.4k

      Users

      81.4k

      Topics

      1.3m

      Posts
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      ioBroker Community 2014-2025
      logo
      • Login

      • Don't have an account? Register

      • Login or register to search.
      • First post
        Last post
      0
      • Recent
      • Tags
      • Unread 0
      • Categories
      • Unreplied
      • Popular
      • GitHub
      • Docu
      • Hilfe