Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Zahl eingeben und ausgeben

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Zahl eingeben und ausgeben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fischmir last edited by

      Hallo,

      als Prototyp versuche ich gerade (um ehrlich zu sein seit > 2h) eine Zahl per Input in einen state zu schreiben und diesen in einem Feld wieder auszugeben und scheitere dran:

      #1

      state als Zahl angelegt:
      804_1.png

      #2 Widget: "jqui - Input" und mit dem state verbunden - "javascript.0.scriptEnabled.common.cRoboRock.vacuum_cleaner_coordinate_X_offset"

      #3 Widget: "basic-string" mit dem gleichen State verbunden

      Was mit auffällt: Beim laden der Oberfläche wird der aktuelle Wert der Variablen (welchen ich z.B. per Skript reingeladen habe) NICHT initial angezeigt. Zudem sehe ich unter Objekte nach einer Änderung einen GRÜNEN Wert, welcher anschließend ROT wird. Was hat das zu bedeuten?

      Was mir noch auffäält: Unter "Objekte" kann ich den aktuellen Wert des state NICHT sehen; per Programm (console.log) erhalte ich aber den "aktuellen" Wert. Verwirrend.

      Danke für Hinweise.

      Gruß,

      Christian

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        Du solltest keine Datenpunkte unter javascript.0.scriptEnabled erstellen, sondern direkt unter javascript.0 !

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          fischmir last edited by

          Hallo Paul,

          danke, habe ich erledigt, aber es hat nicht wirklich was gebracht.

          Ich habe iobroker neu gestartet; immerhin sehe ich jetzt unter "Objekte" die geänderten Werte; das scheint also schonmal zu funktionieren.

          Was nicht funktioniert: Die Ausgabe der geänderten Werte in einem Widget "Basic-String" (im jqui-input-Widget habe ich die Verarbeitung als String aktiviert). Habe ich auch schon ohne versucht, klappt aber nicht weniger (dann kommt die Meldung meine State sei NaN Not a Number).

          Im DesignMode sehe ich die korrekten Werte.

          Ideen?

          Gruß,

          Christian

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fischmir last edited by

            Ich habe aller versuchtm, vergebens.

            Und auf einmal hat es funktioniert. Keine Ahnung wieso.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            983
            Online

            32.1k
            Users

            80.8k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            1583
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo