NEWS
Rolladen - Heizungsteuerung / Licht / Sensoren und Kamera incl. Klingel
-
Hallo zusammen,
in den letzen Wochen habe ich so einiges gelesen und ausprobiert. Von einigen Smart Home Lösungen gefällt mir aktuell ioBroker wirklich am besten. Ich habe damit auch schon ein paar Geräte eingebunden. In den nächsten Tagen habe ich vor eine große Hardwarebestellung zu initiieren.
Jetzt umfasst mein Projekt schon wirklich viele Punkte rund ums Haus. Aktuell verbaut habe ich leider wenig Komponenten die sich sofort in ioBroker einbinden lassen.
Rolladen zur Zeit. : Jarolift
Licht: fast überall Dimmbare LED systeme und Dimmer von Eltako
Heizung: Automitische versteller aber kein Funk
Da anfang nächten Jahres meine Geragentore / Einfahrt und Rollzaun incl. Briefkasten / Klingel und Videoüberwachung gemacht werden muss überlege ich aktuell gar nicht Systeme von Ritto (Klingel) zu nehmen sondern mir etwas eigenes zu erschaffen.
Nun ist der Markt ja nicht mega groß was Rolladen - / Heizungssteuerungen angeht aber es gibt bestimmt Empfehlungen.
Fragen:
-
Welchen Hersteller / Modelle von Heizungssteuerungen würdet ihr nehmen
-
Welchen Hersteller / Modelle würdet ihr für Rolladensteuerungen nehmen?
-
Kameras hatte ich an einen Videoserver incl. Kameras von Hikvison gedacht? Lässt sich das einbinden?
-
Hersteller wie ELV / Hometic bieten ja auch viele Eigenentwicklungen an. z.B. Hometic IP Wired als BUS System für Klingel brauche 4
-
es werden mehrere Tablets benötigt (mindesten 4) 2 Wohnungen auf dem Grundstück und die Tablets / Displays sollten als Türöffner / Kamera Wiedergabe / Sprechsystem dienen. Gibt es hier Empfehlungen?
-
Alarmanlage: Bewegungssensoren? Xiaomi / Aqara oder Hometic? Oder später alles Mögliche miteinander kombinieren?
Ich hätte noch mehr Fragen aber das würde den Rahmen hier sprengen. Ich hoffe ihr könnt mir Hardwarevorschläge machen.
-
-
Hi nochmal ich.
Ich habe mit equilora gesprochen. Ich denke ich werde mir jetzt homematic Komponenten kaufen. Aktuell habe ich drei Möglichkeiten.
-
raspberry 3 b+ + ELV Funk-Modulplatine für Raspberry Pi 3 B, RPI-RF-MOD + pivcc3
-
eine CCU3 als fertig Produkt? Gibt es aber nur mit der neo Lizenz
Es müsste beides mit iobroker funktionieren.
-
-
Hi zusammen,
kann mir keiner eine Empfehlung geben ob ich mir selber eine CHARLY (selbstbau CCU3) bauen soll oder lieber eine originale CCU3 kaufen soll?
Ein Eigenbau kann doch alles bis auf das AIO CREATOR NEO Lizenz / Cloudmatic ding oder?