NEWS
Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x
-
@Ralph-Ammann
Mich würde mal interessieren, ob du auch das Problem hast, dass die Waschmaschine im Adapter nach dem ersten Ausschalten immer auf connected = false bleibt, während sie in der Home Connect App nach dem erneuten Einschalten immer wieder automatisch auf "verbunden" springt.Geschirrspüler und Kaffeevollautomat werden dagegen durchgehend als connected = true angezeigt. Die stimmt auch so mit der Home Connect App überein.
-
@Ralph-Ammann
Mich würde mal interessieren, ob du auch das Problem hast, dass die Waschmaschine im Adapter nach dem ersten Ausschalten immer auf connected = false bleibt, während sie in der Home Connect App nach dem erneuten Einschalten immer wieder automatisch auf "verbunden" springt.Geschirrspüler und Kaffeevollautomat werden dagegen durchgehend als connected = true angezeigt. Die stimmt auch so mit der Home Connect App überein.
@dtp ja, dass kann ich bestätigen. genau so verhält es sich bei mir auch. Waschmaschine und Trockner sind im App verbunden = An. Im Adapter jedoch ebenfalls auf false.
Geschirrspühler ist wie bei dir immer connected. -
Hey, klasse Adapter? Ich hab ein Kühlschrank mit Kamera. Gibt es da die Möglichkeit die Bilder auszulesen? Wäre ja ganz schön in vis
LG -
@Ralph-Ammann Danke für die Info. Dann stimmt wohl an dieser Stelle noch was mit dem Adapter nicht.
@tombox Meinst du, du findest die Ursache des Problems? Wäre cool, weil ich mir dann die Restlaufzeit für unsere Waschmaschine in vis anzeigen lassen könnte. So wird mir im Moment leider immer nur 0:01 Minuten als Restlaufzeit angezeigt und der connected-Status steht auf false.
-
@Ralph-Ammann Danke für die Info. Dann stimmt wohl an dieser Stelle noch was mit dem Adapter nicht.
@tombox Meinst du, du findest die Ursache des Problems? Wäre cool, weil ich mir dann die Restlaufzeit für unsere Waschmaschine in vis anzeigen lassen könnte. So wird mir im Moment leider immer nur 0:01 Minuten als Restlaufzeit angezeigt und der connected-Status steht auf false.
-
@tombox Macht es nicht mehr Sinn, wenn du diesen Bug an die Home-Connect-Entwickler meldest? Ich selbst habe ja relativ wenig Ahnung von der API und was da wie genau abgefragt wird. Oder meinst du, ich kann direkt auf den connected-Datenpunkt im ioBroker verweisen und die wissen dann schon, was gemeint ist?
-
@tombox Macht es nicht mehr Sinn, wenn du diesen Bug an die Home-Connect-Entwickler meldest? Ich selbst habe ja relativ wenig Ahnung von der API und was da wie genau abgefragt wird. Oder meinst du, ich kann direkt auf den connected-Datenpunkt im ioBroker verweisen und die wissen dann schon, was gemeint ist?
-
Hallo,
vielleicht bin ich zu deppert.....Habe heute drei Bosch Geräte verbunden (Geschirrspüler, WaMa und Trockner).
Mein geplanter Ablauf bei allen drei ist eigentlich:
Befülle die Maschine , stelle Programm mit Optionen ein und aktiviere Fernstart und gehe Arbeiten. Über Trigger PV-Anlage wird die Maschine im Laufe des Tages gestartet, wenn PV Anlage genug Leistung liefert.Die App zeigt mir sofort alle ausgewählten Dinge an und ich muss nur noch auf Starten drücken in der App.
Im Adapter werden mir aber ganz andere Programme und Optionen angezeigt. D. h. der Adapter startet mit anderen Programmen....
Anscheinend erhält der Adapter keine Infos über die Einstellungen an der Maschine..... Status Tür offen/zu werden gesendet...
Bei programs.active.BSH_common_Root_ActiveProgram wird ein Auswahlmenü angezeigt und da ist halt was anderes aktiv...
Wähle ich in Objectives programs.active.BSH_common_Root_ActiveProgram im DropDown Menü ein Programm aus startet es mit dem.
BTW Pause/Resume/Stop funktioniert gar nicht
Was mache ich falsch?
dankeGruss
Karacho
-
Hallo,
vielleicht bin ich zu deppert.....Habe heute drei Bosch Geräte verbunden (Geschirrspüler, WaMa und Trockner).
Mein geplanter Ablauf bei allen drei ist eigentlich:
Befülle die Maschine , stelle Programm mit Optionen ein und aktiviere Fernstart und gehe Arbeiten. Über Trigger PV-Anlage wird die Maschine im Laufe des Tages gestartet, wenn PV Anlage genug Leistung liefert.Die App zeigt mir sofort alle ausgewählten Dinge an und ich muss nur noch auf Starten drücken in der App.
Im Adapter werden mir aber ganz andere Programme und Optionen angezeigt. D. h. der Adapter startet mit anderen Programmen....
Anscheinend erhält der Adapter keine Infos über die Einstellungen an der Maschine..... Status Tür offen/zu werden gesendet...
Bei programs.active.BSH_common_Root_ActiveProgram wird ein Auswahlmenü angezeigt und da ist halt was anderes aktiv...
Wähle ich in Objectives programs.active.BSH_common_Root_ActiveProgram im DropDown Menü ein Programm aus startet es mit dem.
BTW Pause/Resume/Stop funktioniert gar nicht
Was mache ich falsch?
dankeGruss
Karacho
-
@Karacho Das kann sein das manche Einstellungen aus der App nicht in der API verfügbar sind und deswegen nicht angezeigt werden.
es gibt noch selectprogram in dem das ausgewählte programm drin ist -
Ich habe folgende Frage: Ich wähle an der WM oder TR ein Programm aus und aktiviere den Fernstart. Wie starte ich dann die Maschinen? Über IFTTT bekomme ich es hin, aber nicht über den ioBroker.Adapter.
-
@tombox danke, aber ich will im Adapter kein Programm auswählen. Ich möchte einfach das eingestellte starten. Bei IFTTT heist das: "Start selected program". Im Parameter BSH_Common_Root_SelectedProgram steht das Ausgewählte Programm. Soll ich diesen Wert dann bei BSH_Common_Root_ActiveProgram schreiben?
-
@tombox danke, aber ich will im Adapter kein Programm auswählen. Ich möchte einfach das eingestellte starten. Bei IFTTT heist das: "Start selected program". Im Parameter BSH_Common_Root_SelectedProgram steht das Ausgewählte Programm. Soll ich diesen Wert dann bei BSH_Common_Root_ActiveProgram schreiben?
wäre ein schönes gimmick gewesen