Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    206

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
bshbsh home connecthome connecthomeconnect adapter
1.4k Posts 195 Posters 522.4k Views 148 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Ralph AmmannR Offline
    Ralph AmmannR Offline
    Ralph Ammann
    wrote on last edited by
    #348

    Hallo Zusammen, ich habe heute den Adapter installiert und auch gleich drei Siemens Geräte in den Objekten angezeigt bekommen. Waschmaschine, Trockner und Geschirrspühler. Leider sind bei der Waschmaschine und beim Trockner die Datenpunkte nicht vollständig bzw. lassen sich nicht steuern. Es geht explizit um die settings. Energiezustand. Hier bekomme ich bei den Werten nur "An". Aus kommt auch nach mehrmaligen Starten/Ausschalten der Geräte nicht und auch das Starten/neuladen der Instanz hilft nicht. Wenn ich den State manuell überschreibe, passiert nichts. im Log kommt aber die Fehlermeldung "409: BSH.Common.Setting.PowerState currently not available or writable". Was kann ich machen? Installiert habe ich die Version 0.0.27 ab Github.

    T 1 Reply Last reply
    0
    • Ralph AmmannR Ralph Ammann

      Hallo Zusammen, ich habe heute den Adapter installiert und auch gleich drei Siemens Geräte in den Objekten angezeigt bekommen. Waschmaschine, Trockner und Geschirrspühler. Leider sind bei der Waschmaschine und beim Trockner die Datenpunkte nicht vollständig bzw. lassen sich nicht steuern. Es geht explizit um die settings. Energiezustand. Hier bekomme ich bei den Werten nur "An". Aus kommt auch nach mehrmaligen Starten/Ausschalten der Geräte nicht und auch das Starten/neuladen der Instanz hilft nicht. Wenn ich den State manuell überschreibe, passiert nichts. im Log kommt aber die Fehlermeldung "409: BSH.Common.Setting.PowerState currently not available or writable". Was kann ich machen? Installiert habe ich die Version 0.0.27 ab Github.

      T Offline
      T Offline
      tombox
      wrote on last edited by
      #349

      @Ralph-Ammann Waschmaschine und Trockner lassen sich nicht einschalten müsste auch so in der App sein

      1 Reply Last reply
      0
      • Ralph AmmannR Offline
        Ralph AmmannR Offline
        Ralph Ammann
        wrote on last edited by
        #350

        @tombox ok, danke dir für deine rasche Rückmeldung.

        1 Reply Last reply
        0
        • D Offline
          D Offline
          dtp
          wrote on last edited by dtp
          #351

          @Ralph-Ammann
          Mich würde mal interessieren, ob du auch das Problem hast, dass die Waschmaschine im Adapter nach dem ersten Ausschalten immer auf connected = false bleibt, während sie in der Home Connect App nach dem erneuten Einschalten immer wieder automatisch auf "verbunden" springt.

          Geschirrspüler und Kaffeevollautomat werden dagegen durchgehend als connected = true angezeigt. Die stimmt auch so mit der Home Connect App überein.

          ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

          Ralph AmmannR 1 Reply Last reply
          0
          • D dtp

            @Ralph-Ammann
            Mich würde mal interessieren, ob du auch das Problem hast, dass die Waschmaschine im Adapter nach dem ersten Ausschalten immer auf connected = false bleibt, während sie in der Home Connect App nach dem erneuten Einschalten immer wieder automatisch auf "verbunden" springt.

            Geschirrspüler und Kaffeevollautomat werden dagegen durchgehend als connected = true angezeigt. Die stimmt auch so mit der Home Connect App überein.

            Ralph AmmannR Offline
            Ralph AmmannR Offline
            Ralph Ammann
            wrote on last edited by
            #352

            @dtp ja, dass kann ich bestätigen. genau so verhält es sich bei mir auch. Waschmaschine und Trockner sind im App verbunden = An. Im Adapter jedoch ebenfalls auf false.
            Geschirrspühler ist wie bei dir immer connected.

            1 Reply Last reply
            0
            • P Offline
              P Offline
              patsand
              wrote on last edited by
              #353

              Hey, klasse Adapter? Ich hab ein Kühlschrank mit Kamera. Gibt es da die Möglichkeit die Bilder auszulesen? Wäre ja ganz schön in vis 🙂 LG

              T 1 Reply Last reply
              0
              • P patsand

                Hey, klasse Adapter? Ich hab ein Kühlschrank mit Kamera. Gibt es da die Möglichkeit die Bilder auszulesen? Wäre ja ganz schön in vis 🙂 LG

                T Offline
                T Offline
                tombox
                wrote on last edited by
                #354

                @patsand habe ich bisher nicht in der offiziellen Doku von homeconnect gesehen

                P 1 Reply Last reply
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  dtp
                  wrote on last edited by dtp
                  #355

                  @Ralph-Ammann Danke für die Info. Dann stimmt wohl an dieser Stelle noch was mit dem Adapter nicht.

                  @tombox Meinst du, du findest die Ursache des Problems? Wäre cool, weil ich mir dann die Restlaufzeit für unsere Waschmaschine in vis anzeigen lassen könnte. So wird mir im Moment leider immer nur 0:01 Minuten als Restlaufzeit angezeigt und der connected-Status steht auf false.

                  ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                  T 1 Reply Last reply
                  0
                  • D dtp

                    @Ralph-Ammann Danke für die Info. Dann stimmt wohl an dieser Stelle noch was mit dem Adapter nicht.

                    @tombox Meinst du, du findest die Ursache des Problems? Wäre cool, weil ich mir dann die Restlaufzeit für unsere Waschmaschine in vis anzeigen lassen könnte. So wird mir im Moment leider immer nur 0:01 Minuten als Restlaufzeit angezeigt und der connected-Status steht auf false.

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    wrote on last edited by
                    #356

                    @dtp also ich bin optimistisch dass der Adapter nichts falsch macht da die connect Handlung für alle Geräte gleich gemacht wird. Du kannst ja debug anmachen Und sehen welche Events über die api reinkommen.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      dtp
                      wrote on last edited by
                      #357

                      @tombox Nur warum zeigen die App und der Adapter dann unterschiedliche Werte an? Debug muss ich dann mal aktivieren, wenn die Maschine wieder läuft.

                      ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • T tombox

                        @patsand habe ich bisher nicht in der offiziellen Doku von homeconnect gesehen

                        P Offline
                        P Offline
                        patsand
                        wrote on last edited by
                        #358

                        @tombox schade 😞 wäre ein schönes gimmick gewesen 🙂

                        T 1 Reply Last reply
                        0
                        • P patsand

                          @tombox schade 😞 wäre ein schönes gimmick gewesen 🙂

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          wrote on last edited by
                          #359

                          @patsand Für solche Anfrage bitte die api entwickler auf englisch kontaktieren
                          @dtp das ist auch ein Bug das an die Entwickler weitergereicht werden sollte
                          https://developer.home-connect.com/support/contact

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dtp
                            wrote on last edited by
                            #360

                            @tombox Macht es nicht mehr Sinn, wenn du diesen Bug an die Home-Connect-Entwickler meldest? Ich selbst habe ja relativ wenig Ahnung von der API und was da wie genau abgefragt wird. Oder meinst du, ich kann direkt auf den connected-Datenpunkt im ioBroker verweisen und die wissen dann schon, was gemeint ist?

                            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                            T 1 Reply Last reply
                            0
                            • D dtp

                              @tombox Macht es nicht mehr Sinn, wenn du diesen Bug an die Home-Connect-Entwickler meldest? Ich selbst habe ja relativ wenig Ahnung von der API und was da wie genau abgefragt wird. Oder meinst du, ich kann direkt auf den connected-Datenpunkt im ioBroker verweisen und die wissen dann schon, was gemeint ist?

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              wrote on last edited by
                              #361

                              @dtp kann ich machen

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                dtp
                                wrote on last edited by
                                #362

                                Super. Danke.

                                ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  Karacho
                                  wrote on last edited by
                                  #363

                                  Hallo,
                                  vielleicht bin ich zu deppert.....

                                  Habe heute drei Bosch Geräte verbunden (Geschirrspüler, WaMa und Trockner).

                                  Mein geplanter Ablauf bei allen drei ist eigentlich:
                                  Befülle die Maschine , stelle Programm mit Optionen ein und aktiviere Fernstart und gehe Arbeiten. Über Trigger PV-Anlage wird die Maschine im Laufe des Tages gestartet, wenn PV Anlage genug Leistung liefert.

                                  Die App zeigt mir sofort alle ausgewählten Dinge an und ich muss nur noch auf Starten drücken in der App.

                                  Im Adapter werden mir aber ganz andere Programme und Optionen angezeigt. D. h. der Adapter startet mit anderen Programmen....

                                  Anscheinend erhält der Adapter keine Infos über die Einstellungen an der Maschine..... Status Tür offen/zu werden gesendet...

                                  Bei programs.active.BSH_common_Root_ActiveProgram wird ein Auswahlmenü angezeigt und da ist halt was anderes aktiv...

                                  Wähle ich in Objectives programs.active.BSH_common_Root_ActiveProgram im DropDown Menü ein Programm aus startet es mit dem.

                                  BTW Pause/Resume/Stop funktioniert gar nicht

                                  Was mache ich falsch?
                                  danke

                                  Gruss

                                  Karacho

                                  T 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    Karacho
                                    wrote on last edited by
                                    #364

                                    Anmerkung:
                                    Die WaMA nimmt als Befehl nur "programs.active.BSH_common_Root_ActiveProgram" mit Auswahl eines Programms.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • K Karacho

                                      Hallo,
                                      vielleicht bin ich zu deppert.....

                                      Habe heute drei Bosch Geräte verbunden (Geschirrspüler, WaMa und Trockner).

                                      Mein geplanter Ablauf bei allen drei ist eigentlich:
                                      Befülle die Maschine , stelle Programm mit Optionen ein und aktiviere Fernstart und gehe Arbeiten. Über Trigger PV-Anlage wird die Maschine im Laufe des Tages gestartet, wenn PV Anlage genug Leistung liefert.

                                      Die App zeigt mir sofort alle ausgewählten Dinge an und ich muss nur noch auf Starten drücken in der App.

                                      Im Adapter werden mir aber ganz andere Programme und Optionen angezeigt. D. h. der Adapter startet mit anderen Programmen....

                                      Anscheinend erhält der Adapter keine Infos über die Einstellungen an der Maschine..... Status Tür offen/zu werden gesendet...

                                      Bei programs.active.BSH_common_Root_ActiveProgram wird ein Auswahlmenü angezeigt und da ist halt was anderes aktiv...

                                      Wähle ich in Objectives programs.active.BSH_common_Root_ActiveProgram im DropDown Menü ein Programm aus startet es mit dem.

                                      BTW Pause/Resume/Stop funktioniert gar nicht

                                      Was mache ich falsch?
                                      danke

                                      Gruss

                                      Karacho

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      wrote on last edited by
                                      #365

                                      @Karacho Das kann sein das manche Einstellungen aus der App nicht in der API verfügbar sind und deswegen nicht angezeigt werden.
                                      es gibt noch selectprogram in dem das ausgewählte programm drin ist

                                      K 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • T tombox

                                        @Karacho Das kann sein das manche Einstellungen aus der App nicht in der API verfügbar sind und deswegen nicht angezeigt werden.
                                        es gibt noch selectprogram in dem das ausgewählte programm drin ist

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Karacho
                                        wrote on last edited by
                                        #366

                                        @tombox
                                        Selectprogramm übernimmt von der WaMa das gewählte Programm. Aber was mus ich tun um über den Adapter das an der Maschine gewählte Programm zu starten?

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          marsroth
                                          wrote on last edited by marsroth
                                          #367

                                          Ich habe folgende Frage: Ich wähle an der WM oder TR ein Programm aus und aktiviere den Fernstart. Wie starte ich dann die Maschinen? Über IFTTT bekomme ich es hin, aber nicht über den ioBroker.Adapter.

                                          T 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          124

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe