Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    256

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
bshbsh home connecthome connecthomeconnect adapter
1.4k Posts 195 Posters 522.4k Views 148 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T tombox

    @beckerpa ok dann werde ich die geräte mit 001 am ende herausfiltern

    S Offline
    S Offline
    stenmic
    wrote on last edited by
    #269

    @tombox das wäre super.
    Bei den 001 Datenpunkten steht eh nichts brauchbares drin.
    Ich habe momentan den Ofen rausgenommen und der Adapter läuft einwandfrei.
    Natürlich würde ich ihn gerne wieder einbinden.

    T 1 Reply Last reply
    0
    • S stenmic

      @tombox das wäre super.
      Bei den 001 Datenpunkten steht eh nichts brauchbares drin.
      Ich habe momentan den Ofen rausgenommen und der Adapter läuft einwandfrei.
      Natürlich würde ich ihn gerne wieder einbinden.

      T Offline
      T Offline
      tombox
      wrote on last edited by tombox
      #270

      @stenmic @beckerpa
      Ich habe in der aktuellen github version -001 Geräte rausgefilter. Probier mal ob das so funktioniert.

      S B 2 Replies Last reply
      0
      • T tombox

        @stenmic @beckerpa
        Ich habe in der aktuellen github version -001 Geräte rausgefilter. Probier mal ob das so funktioniert.

        S Offline
        S Offline
        stenmic
        wrote on last edited by stenmic
        #271

        @tombox ich hab die Version 0.27 installiert.
        Mein Ofen erscheint aber immer noch 2x.
        Jedoch stürzt der Adapter aktuell nicht mehr ab und nur die Datenpunkte im 001 Ordner werden aktualisiert.
        Bin gespannt auf die nächsten Tage.
        2E8DC54D-51D2-4520-ABEE-A57B9538D0FD.png 0D547DED-8A01-47CA-AAEB-A07E8B4D4DC4.png

        T 1 Reply Last reply
        0
        • S stenmic

          @tombox ich hab die Version 0.27 installiert.
          Mein Ofen erscheint aber immer noch 2x.
          Jedoch stürzt der Adapter aktuell nicht mehr ab und nur die Datenpunkte im 001 Ordner werden aktualisiert.
          Bin gespannt auf die nächsten Tage.
          2E8DC54D-51D2-4520-ABEE-A57B9538D0FD.png 0D547DED-8A01-47CA-AAEB-A07E8B4D4DC4.png

          T Offline
          T Offline
          tombox
          wrote on last edited by tombox
          #272

          @stenmic kannst du die beiden Geräte manuell mal löschen und die instant Neustarten. Hast du via github installiert?

          S 1 Reply Last reply
          0
          • T tombox

            @stenmic @beckerpa
            Ich habe in der aktuellen github version -001 Geräte rausgefilter. Probier mal ob das so funktioniert.

            B Offline
            B Offline
            beckerpa
            wrote on last edited by
            #273

            @tombox
            Muss leider bis morgen warten. Wieder das reconnect eventstream - Problem, welches zu viele Abfragen fordert.
            Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass nach Adapterstart, dieser zu viele Abfragen an ausgeschaltete Hausgeräte macht und deshalb regelmäßig für 10 min eine Sperre erhält (Trockner und Waschmaschine).
            Habe seit gestern auch noch eine Spülmaschine bekommen, bin mal gespannt was damit geht.
            Melde mich, sobald es wieder funktioniert. Über Github habe ich soeben schonmal installiert.

            T 1 Reply Last reply
            0
            • B beckerpa

              @tombox
              Muss leider bis morgen warten. Wieder das reconnect eventstream - Problem, welches zu viele Abfragen fordert.
              Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass nach Adapterstart, dieser zu viele Abfragen an ausgeschaltete Hausgeräte macht und deshalb regelmäßig für 10 min eine Sperre erhält (Trockner und Waschmaschine).
              Habe seit gestern auch noch eine Spülmaschine bekommen, bin mal gespannt was damit geht.
              Melde mich, sobald es wieder funktioniert. Über Github habe ich soeben schonmal installiert.

              T Offline
              T Offline
              tombox
              wrote on last edited by
              #274

              @beckerpa Sollte nicht passieren in der github version ist ein rate limit drin.

              B 1 Reply Last reply
              0
              • T tombox

                @stenmic kannst du die beiden Geräte manuell mal löschen und die instant Neustarten. Hast du via github installiert?

                S Offline
                S Offline
                stenmic
                wrote on last edited by
                #275

                @tombox ich hab jetzt alles nochmal neu von github installiert.
                Der 001 Ordner erscheint nicht mehr aber sobald ich den Ofen einschalte hagelt es Fehlermeldungen und nichts geht mehr.

                FECBF0DA-DEC3-40E0-8A4A-7A829E7D3DDD.png

                T 1 Reply Last reply
                0
                • S stenmic

                  @tombox ich hab jetzt alles nochmal neu von github installiert.
                  Der 001 Ordner erscheint nicht mehr aber sobald ich den Ofen einschalte hagelt es Fehlermeldungen und nichts geht mehr.

                  FECBF0DA-DEC3-40E0-8A4A-7A829E7D3DDD.png

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  wrote on last edited by
                  #276

                  @stenmic Also das sieht mir mehr und mehr nach einem Fehler auf homeconnect Seite aus. Der 503 sagt ja der Service is auf HC nicht verfügbar. Jetzt wäre nur abzuwarten ob das wirklich immer auftaucht oder HC gerade in dem Moment ein Problem hatte. Dann könnte man testen ob nicht vielleicht das -001 das korrekte Gerät wäre

                  B S 2 Replies Last reply
                  0
                  • T tombox

                    @beckerpa Sollte nicht passieren in der github version ist ein rate limit drin.

                    B Offline
                    B Offline
                    beckerpa
                    wrote on last edited by
                    #277

                    @tombox
                    Kurzer, vorläufiger Zwischenbericht:

                    Adapter läuft wieder. Habe die Ordner vorher gelöscht, den Adapter gestartet. 001 zunächst nicht mehr aufgetaucht.
                    Wenn ich dann den Status des Herdes über Setting_PowerState ändere, wird sofort der Ordner -001 angelegt.
                    Siehe Bild.

                    Weiterhin kommt das auch wieder mit dem "reconnect event stream". Vielleicht hängt das irgendwie zusammen.
                    Das wird vermutlich wieder - ohne was zu steuern - die Anfragegrenze sprengen und dann ist wieder alles für einen Tag gesperrt.

                    Vielleicht helfen die Bilder ja weiter. Wenn ich was Testen soll- einfach bescheid geben- gerne per pn.

                    Trotzdem vielen Dank für deine Mühe!

                    Gruß
                    beckerpaBSH-12.12.19.JPG BSH-2-12.12.19.JPG

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • T tombox

                      @stenmic Also das sieht mir mehr und mehr nach einem Fehler auf homeconnect Seite aus. Der 503 sagt ja der Service is auf HC nicht verfügbar. Jetzt wäre nur abzuwarten ob das wirklich immer auftaucht oder HC gerade in dem Moment ein Problem hatte. Dann könnte man testen ob nicht vielleicht das -001 das korrekte Gerät wäre

                      B Offline
                      B Offline
                      beckerpa
                      wrote on last edited by
                      #278

                      @tombox
                      Du hast PN

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • T tombox

                        @stenmic Also das sieht mir mehr und mehr nach einem Fehler auf homeconnect Seite aus. Der 503 sagt ja der Service is auf HC nicht verfügbar. Jetzt wäre nur abzuwarten ob das wirklich immer auftaucht oder HC gerade in dem Moment ein Problem hatte. Dann könnte man testen ob nicht vielleicht das -001 das korrekte Gerät wäre

                        S Offline
                        S Offline
                        stenmic
                        wrote on last edited by
                        #279

                        @tombox gestern funktionierte es ja kurzfristig und aktuell war der 001

                        S 1 Reply Last reply
                        0
                        • S stenmic

                          @tombox gestern funktionierte es ja kurzfristig und aktuell war der 001

                          S Offline
                          S Offline
                          stenmic
                          wrote on last edited by
                          #280

                          @stenmic genau

                          T 1 Reply Last reply
                          0
                          • S stenmic

                            @stenmic genau

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            wrote on last edited by
                            #281

                            @stenmic @beckerpa
                            das -001 problem sollte mit der aktuellen github version behoben sein.
                            Es waren nicht zwei Geräte sondern es wurde bei den Rückmeldung diese falsche ID verwendet.
                            Das sieht für mich wie ein Fehler bei der API aus.

                            B 1 Reply Last reply
                            0
                            • T tombox

                              @stenmic @beckerpa
                              das -001 problem sollte mit der aktuellen github version behoben sein.
                              Es waren nicht zwei Geräte sondern es wurde bei den Rückmeldung diese falsche ID verwendet.
                              Das sieht für mich wie ein Fehler bei der API aus.

                              B Offline
                              B Offline
                              beckerpa
                              wrote on last edited by
                              #282

                              @tombox
                              Hallo.
                              So, nach einem Tag kann ich jetzt sagen - SUPER ARBEIT!
                              Es klappt alles hervorragend. Das "event-stream"-Problem ist auch weg. Es gibt nicht zu viele requests und das "-001"-Problem ist auch gelöst.

                              Vielen herzlichen Dank!!!

                              Bin nun wieder von Ifttt zurück zu iobroker- so soll es sein!

                              Gruß
                              beckerpa

                              oberfraggerO 1 Reply Last reply
                              0
                              • B beckerpa

                                @tombox
                                Hallo.
                                So, nach einem Tag kann ich jetzt sagen - SUPER ARBEIT!
                                Es klappt alles hervorragend. Das "event-stream"-Problem ist auch weg. Es gibt nicht zu viele requests und das "-001"-Problem ist auch gelöst.

                                Vielen herzlichen Dank!!!

                                Bin nun wieder von Ifttt zurück zu iobroker- so soll es sein!

                                Gruß
                                beckerpa

                                oberfraggerO Offline
                                oberfraggerO Offline
                                oberfragger
                                wrote on last edited by
                                #283

                                Moin,
                                ich würde gern meine Dunstabzugshaube DWK97JR60/01 Homekit fähig machen.

                                Auslesen und setzen des Lichtes (inkl. der Lichtintensität!)- kein Probklem. Allerdings ist es mit der Lüfterstufe "problematisch". Simples an/aus und Autimatik an/aus - kein Problem. Allerdings würde ich gern auch (oder vor allem!) die Lüfterstufe einstellen können. Auslesen -erledigt, kein Problem.
                                Wenn der Lüfter eingeschaltet ist, dann habe ich unter dem Geräte (active/options) folgende Menuapunkte:
                                6992ca84-7bff-439f-a2f8-ff7aeae43fc3-image.png

                                Im ausgeschalteten Zustand dann leider nur:
                                7622523b-b14d-4ce2-be10-bb87dcaedb19-image.png

                                Ist das Absicht oder ein Bug dass die DP immer wieder verschwinden?
                                Github Issue erstellen?

                                T 1 Reply Last reply
                                0
                                • oberfraggerO oberfragger

                                  Moin,
                                  ich würde gern meine Dunstabzugshaube DWK97JR60/01 Homekit fähig machen.

                                  Auslesen und setzen des Lichtes (inkl. der Lichtintensität!)- kein Probklem. Allerdings ist es mit der Lüfterstufe "problematisch". Simples an/aus und Autimatik an/aus - kein Problem. Allerdings würde ich gern auch (oder vor allem!) die Lüfterstufe einstellen können. Auslesen -erledigt, kein Problem.
                                  Wenn der Lüfter eingeschaltet ist, dann habe ich unter dem Geräte (active/options) folgende Menuapunkte:
                                  6992ca84-7bff-439f-a2f8-ff7aeae43fc3-image.png

                                  Im ausgeschalteten Zustand dann leider nur:
                                  7622523b-b14d-4ce2-be10-bb87dcaedb19-image.png

                                  Ist das Absicht oder ein Bug dass die DP immer wieder verschwinden?
                                  Github Issue erstellen?

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tombox
                                  wrote on last edited by
                                  #284

                                  @oberfragger Die Idee von active options sind zb die Optionen eines aktiven Waschmaschinenprogramms. Normalerweise kann man die Optionen nicht ändern.Bei einer Dunstabzugshaube ist das anscheinend anders.
                                  Welche Optionen hast du unter selected options?

                                  oberfraggerO 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • T tombox

                                    @oberfragger Die Idee von active options sind zb die Optionen eines aktiven Waschmaschinenprogramms. Normalerweise kann man die Optionen nicht ändern.Bei einer Dunstabzugshaube ist das anscheinend anders.
                                    Welche Optionen hast du unter selected options?

                                    oberfraggerO Offline
                                    oberfraggerO Offline
                                    oberfragger
                                    wrote on last edited by oberfragger
                                    #285

                                    @tombox Nüscht.
                                    d92967d4-d022-4aa7-a41f-55d84ebd7b1c-image.png

                                    Hab die Haube auch gerade nochmal ausgeacht. Da bleibt IMMER VentingLevel -FanStage02 stehen.
                                    a5ce03d1-04cc-435a-93b4-75b6906c072e-image.png
                                    Hab die Haube auch sicherheitshalber gerade mal angemacht. Beim Kaffeevollautomat- das gleiche.

                                    Wenn die Hood läuft, kann ich mit einer manuellen Manipulation auch zielgerichtet die Lüfterstufe ändern. Das würde ich halt mit Homekit auch gerne machen können, da gibts ja extra einen "Fan2" um die Lüftergeschwindigekeit zu ändern.

                                    T 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • oberfraggerO oberfragger

                                      @tombox Nüscht.
                                      d92967d4-d022-4aa7-a41f-55d84ebd7b1c-image.png

                                      Hab die Haube auch gerade nochmal ausgeacht. Da bleibt IMMER VentingLevel -FanStage02 stehen.
                                      a5ce03d1-04cc-435a-93b4-75b6906c072e-image.png
                                      Hab die Haube auch sicherheitshalber gerade mal angemacht. Beim Kaffeevollautomat- das gleiche.

                                      Wenn die Hood läuft, kann ich mit einer manuellen Manipulation auch zielgerichtet die Lüfterstufe ändern. Das würde ich halt mit Homekit auch gerne machen können, da gibts ja extra einen "Fan2" um die Lüftergeschwindigekeit zu ändern.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      wrote on last edited by tombox
                                      #286

                                      @oberfragger Ok kannst du nochmal kurz aufzählen was zur Zeit schon möglich ist mit dem Adapter und welche Funktionalität dir noch fehlt. Bzw was über die App funktioniert.

                                      oberfraggerO 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • T tombox

                                        @oberfragger Ok kannst du nochmal kurz aufzählen was zur Zeit schon möglich ist mit dem Adapter und welche Funktionalität dir noch fehlt. Bzw was über die App funktioniert.

                                        oberfraggerO Offline
                                        oberfraggerO Offline
                                        oberfragger
                                        wrote on last edited by
                                        #287

                                        @tombox Klar.
                                        Dunstabzugshaube in der App:
                                        Energiezustand/ Bedienung: Automatikbetrieb/ Lüfterstufe/ Lüfternachlauf
                                        Arbeitslicht: an/aus, Helligkeit (10% ist Minimum = aus)

                                        Viel mehr "wichtiges" eigentlich nicht. Unter den Einstellungen dann noch:
                                        Tastentöne an/aus
                                        Fettfilteranzeige und Zurücksetzen
                                        Umluftfilter - Typ ändern, Sättigung anzeigen, Sättigung zurücksetzen
                                        Sensorempfindlichkeit (0-9)
                                        Nachlaufzeit
                                        Nachlaufstufe
                                        und dann so Verbindungen zu anderen Haushaltsgeräten verwalten und trennen (also hauptsächlich das Kochfeld).
                                        Das war dann wirklich an Möglichkeiten in der App

                                        T 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • oberfraggerO oberfragger

                                          @tombox Klar.
                                          Dunstabzugshaube in der App:
                                          Energiezustand/ Bedienung: Automatikbetrieb/ Lüfterstufe/ Lüfternachlauf
                                          Arbeitslicht: an/aus, Helligkeit (10% ist Minimum = aus)

                                          Viel mehr "wichtiges" eigentlich nicht. Unter den Einstellungen dann noch:
                                          Tastentöne an/aus
                                          Fettfilteranzeige und Zurücksetzen
                                          Umluftfilter - Typ ändern, Sättigung anzeigen, Sättigung zurücksetzen
                                          Sensorempfindlichkeit (0-9)
                                          Nachlaufzeit
                                          Nachlaufstufe
                                          und dann so Verbindungen zu anderen Haushaltsgeräten verwalten und trennen (also hauptsächlich das Kochfeld).
                                          Das war dann wirklich an Möglichkeiten in der App

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tombox
                                          wrote on last edited by
                                          #288

                                          @oberfragger Was davon geht mit dem Adapter nicht?

                                          oberfraggerO 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          121

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe