NEWS
Verzögerte Statusänderung der PIOs am DS2408 (OWFS)
-
Hallo Forengemeinde,
ich bin noch recht neu mit ioBroker, habe mich aber schon recht gut eingearbeitet. Jetzt habe ich allerdings ein Problem, bei dem ich absolut nicht weiterkomme. Ich habe meine Heizungsregelung, die schon seit Jahren unter Linux und OWFS läuft, auf ioBroker umgezogen. Dazu habe ich einige Blockly-Scripte erstellt, welche alle Funktionen steuern. Alle Temperatursensoren sind DS18B20 und als Aktoren habe ich 2 DS2408, die alle am gleichen 1-wire Bus hängen. Das lief vorher jahrelang ohne Probleme. Unter ioBroker habe ich nun festgestellt, dass meine einzige zeitkritsche Funktion, die Mischerregelung, nicht korrekt arbeitet. Der Javascript-Adapter sendet den Befehl den Mischer zu fahren und binnen zehntel Sekunden kommt vom OWFS-Adapter die bestätigte Änderung. Das funktioniert über mehrere Stunden sehr gut. Irgendwann wird die Änderung im OWFS-Adapter zeitversetzt ausgeführt. Das beginnt mit 1 Sekunde Verzögerung und wird immer mehr, bis zu 8 Sekunden. Natürlich ist so an eine Mischerregelung nicht mehr zu denken. Ich habe schon alles Mögliche probiert, aber das Problem tritt binnen Stunden immer wieder auf. Hat jemand eine Idee an was das liegen kann? Habe keine Auffälligkeiten im Log finden können. Hardware ist ein RPI 3B+. ioBroker ist alles auf dem aktuellen Stand.
MfG Silvio
-
Hallo Community,
ich habe das Problem jetzt soweit eingrenzen können, dass ich weiß, was den Fehler behebt. Ich habe den OWFS Adapter neu gestartet, die Verzögerung war immer noch da. Den Javascript Adapter neu gestartet, das war es auch nicht. Den OWserver neu starten hilft auch nicht. Nachdem ich ioBroker neu gestartet hatte, wurden die PIO am DS2408 wieder nahezu zeitgleich zum Befehl in Javascript angesprochen. Leider weiß ich immer noch nicht, warum die Ausführung so verzögert erfolgt. Hatte jemand schon einmal das gleiche Problem oder eine Idee?
MfG Silvio