Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Szene mit HS100 und Harmony Hub

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Szene mit HS100 und Harmony Hub

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Schmattek last edited by

      Hallo Forum.

      Zu meiner Entschuldigung sein gesagt, dass ich blutiger Anfänger bin und mich aktuell noch etwas schwer tue mit ioBroker.

      Ich nutze es aktuell zum ein- und ausschalten meines Xiaomi Saugroboters mit Hilfe von Alexa, was auch wunderbar klappt.

      Nun wollte ich etwas tiefer in die Materie gehen. Ich nutze aktuell bereits Alexa um meine HS100 zu schalten und mit der Harmony gewisse Dinge zu schalten. Alles läuft mit Skills der Hersteller, der jeweiligen Geräte.

      Nun muss ich beispielsweise zum Fernsehen gucken Alexa immer zwei Befehle geben, damit alles läuft. HS100 einschalten und danach "Fernsehen" einschalten.

      Das wäre mein erstes Projekt, was ich mit ioBroker gerne vereinfachen möchte.

      Verstanden habe ich, dass man dafür eine Szene erstellen muss und dort Zustände hinzufügt. Meine aktuelle Szene sieht so aus:

      9249_unbenannt.jpg

      Als Trigger ID habe ich ein Objekt genommen, welches ich erstellt und mit dem cloud Adapter bereits verknüpft habe.

      9249_unbenannt2.jpg

      Ich kann den Zustand erfolgreich aus meiner Alexa App wechseln.

      9249_unbenannt1.jpg

      Mein Problem ist nun, dass ich die Zusammenhänge noch nicht so ganz verstehe. Wenn ich den Zustand mit Alexa auf true änder, passiert in der Szene irgendwie nichts, obwohl der Trigger ja besagt, dass die greifen Soll, sobald der Zustand true ist.

      Kann mir jemand sagen, wie ich hier vorgehen soll? Ich schreibe hier schon mal, dass ich nachher gerne auch beide Sachen ausschalten will. Also mit "Fernsehen an" Steckdose an und alles mit der Harmony einschalten und mit "Fernsehen aus" alle Geräte mit der Harmony ausschalten, kurz warten und dann die Steckdose ausschalten.

      Dabei brauche ich allerdings Hilfe.

      Vielen Dank im Voraus.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate
      FAQ Cloud / IOT
      HowTo: Node.js-Update
      HowTo: Backup/Restore
      Downloads
      BLOG

      882
      Online

      32.0k
      Users

      80.6k
      Topics

      1.3m
      Posts

      1
      1
      215
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo