Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sonoff Adapter und MQTT Client

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Sonoff Adapter und MQTT Client

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      donderda last edited by

      Moin moin miteinander,

      ist es irgendwie möglich den Sonoff Adapter und MQTT-Adapter miteinander zu verheiraten? Ich würde gerne meine Sonoff-Instanzen weiterhin mit dem Sonoff-Adapter verwalten und alles andere mit dem MQTT-Adapter. Ist das möglich? Oder muss ich den MQTT-Adapter komplett auf "Server" stellen und dann die Objekte manuell anlegen?

      Der Sonoff-Adapter ist so schön bequem :D.

      Danke für eure Unterstützung!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 last edited by

        Verheiraten? Du willst die Sonoff mit dem Sonoff betreiben und was willst denn mit dem MQTT machen? Auch die Sonoff? Wenn ein, dann stell doch einfach nen anderen Port ein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          donderda last edited by

          Moin Jan,

          nein. Ich will ungern zwei MQTT-Server am Laufen haben (wegen der Ressourcen). Viel lieber hätte ich einfach, dass der MQTT-Client alles entgegennimmt und verwaltet, was kein Sonoff ist.

          Um genauer zu sein: Ich will über OpenMQTTGateway eine Infrarot-Fernbedienung realisieren.

          LG

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • lobomau
            lobomau last edited by

            Um zwei Adapter gleichzeitig (mqtt und sonoff) wirst du nicht drumherum kommen, also keine Ressourcen (RAM) sparen.

            Kannst nur wie Jan1 gesagt hat den sonoff auf zB 1883 und den mqtt auf zB 1884 laufen lassen.

            Oder überlegst du ob es möglich wäre beide auf gleichem Port laufen zu lassen? Aber würde ja auch nichts sparen!?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            965
            Online

            32.1k
            Users

            80.7k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            901
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo