Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Test Shelly Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Aufruf] Test Shelly Adapter

[Aufruf] Test Shelly Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
shellyadapter
717 Posts 81 Posters 205.6k Views 30 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • DiginixD Offline
    DiginixD Offline
    Diginix
    wrote on last edited by
    #187

    Habe den Adapter mal komplett gelöscht und dann wieder per GIT URL installiert. Leider bekomme ich immer noch keinen Wert für die Position.

    Per http request kann ich die Position abfragen: http://IP/roller/0/pos

    @https://forum.iobroker.net/memberlist.php?mode=viewprofile&u=4352: Bekommst du den Wert bei dir in Echtzeit?

    ..:: So long! Tom ::..

    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

    1 Reply Last reply
    0
    • L Offline
      L Offline
      lutzer
      wrote on last edited by
      #188

      Ich habe auch keine Werte bei Position.

      Firmware Shellys ist 1.4.1 und damit kam bei mir erst die "calibration"

      Habe auch extra immer einen jungfräulichen iobroker auf einer VM, geht dort leider auch nicht.

      1 Reply Last reply
      0
      • DiginixD Offline
        DiginixD Offline
        Diginix
        wrote on last edited by
        #189

        Ah ok, dann sind die 10% in diesem https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=201072#p201072 ein Wert den er über ioB gesetzt/gesendet hat, aber nicht vom Shelly empfangen. Ich dachte das war ein empfangener Wert.

        Dann funktioniert bei mir wohl alles so wie es aktuell nicht besser geht. Und alles fehlende müsste wahrscheinlich Shelly mit einem Update lösen.

        ..:: So long! Tom ::..

        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

        1 Reply Last reply
        0
        • L Offline
          L Offline
          lutzer
          wrote on last edited by
          #190

          Ja rote Werte sind bei mir immer vom iobroker eingetragene. Und meist nicht weiter verarbeitet.

          Wäre schon super wenn das geht, die beliebtheit dieser Teile ist gerade sehr hoch.

          Was mir beim kalibrieren aufgefallen ist, ist das shelly jetzt auch die Endlage an Hand der Last ausmacht.

          Ich habe bei den Zeiten nämlich überall 2-3 Sekunden drauf gegeben. Wenn die Rollos mal etwas Frost ab bekommen, brauchen sie länger für die hoch fahrt.

          Aber da die eh bei Last abschalten ist das die bessere Wahl.

          1 Reply Last reply
          0
          • S Offline
            S Offline
            Slimmy
            wrote on last edited by
            #191

            @tstueben:

            Kannst Du die den Shelley folgendem Web Aufruf schalten?

            http://192.168.2.69/relay/0?turn=on

            http://192.168.2.69/relay/0?turn=off

            Auf welcher Umgebung läuft ioBroker? Raspberry? `

            Hi,

            nein dann kommt "Seite nicht erreichbar"

            Läuft auf Docker aufm NAS

            1 Reply Last reply
            0
            • apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              wrote on last edited by
              #192

              @Slimmy:

              @tstueben:

              Kannst Du die den Shelley folgendem Web Aufruf schalten?

              http://192.168.2.69/relay/0?turn=on

              http://192.168.2.69/relay/0?turn=off

              Auf welcher Umgebung läuft ioBroker? Raspberry? `

              Hi,

              nein dann kommt "Seite nicht erreichbar"

              Läuft auf Docker aufm NAS `
              Dann sind deine shelly nicht online!! Die ip ist laut deinem log die von deinem shelly.

              Gesendet vom Handy …

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Reply Last reply
              0
              • S Offline
                S Offline
                Slimmy
                wrote on last edited by
                #193

                eben hat anmachen funktioniert und nur beim Ausmachen kam die Fehlermeldung.

                Mit der App geht's ja, das ist doch das komische. Die geht ja auch über die IP

                1 Reply Last reply
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  lutzer
                  wrote on last edited by
                  #194

                  Liegt es vielleicht doch am nas/docker/Netzwerk?

                  Deswegen bin ich wieder vom docker im NAS weg, weil die Reaktionszeit manchmal schrecklich war. Festplatte im standby kann auch mal 5 Sek dauern.

                  Und viele Adapter senden ihre Befehle einfach stumpf raus, egal ob diese verarbeitet wurden. Aber wie sind froh das es sie alle gibt! <emoji seq="1f44d">👍</emoji>

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    Slimmy
                    wrote on last edited by
                    #195

                    vorher auf dem Raspi ging es, das stimmt.

                    Eben konnte ich das Licht aus aber nicht wieder anschalten :?

                    Nun muss ich mich aber erst mal um ein ganz anderes Problem kümmern. Der Cloud Adapter will seit gestern abend nicht mehr. Kann nichts mehr über Alexa steuern. Meine Frau steigt mir aufs Dach

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      LJSven
                      wrote on last edited by
                      #196

                      Hier meine momentane Erfahrung zum neuen Update im Roller Modus:

                      • Die pyhsischen Schalter reagieren deutlich träger, als zur alten Version. Ich habe 2 Shelly`s nebeneinander und habe da den A/B Vergleich.

                      • Update hat geklappt, allerdings erscheint in der App der/die/das Shelly als "Offline" / über das WebIf ist es aber erreichbar.

                      • Position lässt sich steuern, allerdings ist bei mir 100% oben & 0% unten - das ist aber bestimmt eine Ansichtssache. Für mich klingt logischer, wenn 0% oben ist und 100% unten.

                      • Nach der 1. Kalibrierung ist die Rollade ca. 20cm runter gefahren. Ist das korrekt?

                      • Prozent, wenn man den Shelly via Taster steuert, wird bei mir ich an ioBroker übertragen. Ist das ein Bug?
                        6907_bildschirmfoto_2018-12-10_um_09.47.49.png
                        6907_bildschirmfoto_2018-12-10_um_09.47.59.png

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • StuebiS Offline
                        StuebiS Offline
                        Stuebi
                        wrote on last edited by
                        #197

                        es gibt einen Fehler seit der Shelly Firmware 1.4.1. Es wird im Rollermodus der Status (relay0/relay0 true oder false) nicht in ioBroker angezeigt. Shelly überträgt den Status momentan nicht in ihren CoAP Nachrichten. Shelly hat aber zugesagt, den "Fehler" in der nächsten Firmware zu beheben. Siehe auch hier viewtopic.php?f=34&t=12818&start=160#top .

                        Wenn Du in ioBroker die Roller Position änderst, wird die Änderung auch in der Shelly App angezeigt und die Rollläden fahren rauf bzw. runter. Wie gut das funktioniert kann ich nicht sagen. ioBroker gibt nur die % Zahl an den Shelly weiter. Der Rest tut der Shelly 2.

                        Wenn Du die Roller Position in der Shelly App änderst wird diese nicht in ioBroker angezeigt. Das geht leider nicht, da Shelly den Wert nicht über CoAP mitliefert.

                        ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          LJSven
                          wrote on last edited by
                          #198

                          Danke Dir!

                          Blöde Frage: Ich habe halt mehrere Shelly 2 im Einsatz. Habe jetzt nur "testweise" bei einem das Update gemacht. Der hat jetzt die Version:

                          ! The current Firmware version of your Shelly device is 20181207-155525/v1.4.1@1142a57b No newer firmware available.
                          Bei einem anderen steht folgende Update-Möglichkeit:

                          ! The current Firmware version of your Shelly device is 20181031-101144/v1.3.5@62608979 New version 20181206-133306/v1.4.0@eff0d16c is available.
                          Muss man dann erst auf 1.4.0 und dann auf 1.4.1 updaten?!

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            milonga
                            wrote on last edited by
                            #199

                            > - Position lässt sich steuern, allerdings ist bei mir 100% oben & 0% unten - das ist aber bestimmt eine Ansichtssache. Für mich klingt logischer, wenn 0% oben ist und 100% unten.

                            üblich ist der prozentuale Lichteinlass! - also 100% oben

                            Shelly machts richtig. Ist auch bei Homematic so…

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              LJSven
                              wrote on last edited by
                              #200

                              @milonga:

                              > - Position lässt sich steuern, allerdings ist bei mir 100% oben & 0% unten - das ist aber bestimmt eine Ansichtssache. Für mich klingt logischer, wenn 0% oben ist und 100% unten.

                              üblich ist der prozentuale Lichteinlass! - also 100% oben

                              Shelly machts richtig. Ist auch bei Homematic so… `
                              Ok, wusste ich nicht!

                              Habt ihr auch die Trägheit bei den physischen Schaltern / Tastern? Hat jemand eine Info, ob das auch in Arbeit ist bei Shelly?

                              Ein Shelly zeigt auch einen Wert an, obwohl nichts fährt. Was kann das sein? Kalibrierung habe ich 2 x durchgeführt. Bringt keine Änderung.

                              ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201812 ... 3d8fee.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181210/5546909a4f7f838da0f6c8d5373d8fee.jpg</link_text>" />

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk~~

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • DiginixD Offline
                                DiginixD Offline
                                Diginix
                                wrote on last edited by
                                #201

                                Was bei dem Öffnungsgrad bzw. der Kalibrierung nicht beachtet wird dass übliche Außenrollläden nicht linear über die gestoppte Zeit schließen/öffnen.

                                Beim Öffnen vergehen bei mir erst mal ca. 6 Sekunden bis alle Lamellen auseinander gezogen sind, dann ist die unterste aber noch am Fensterbrett.

                                ioBroker rechnet aber 6 Sekunden gegen 20 Gesamtbewegungszeit und meint es wäre bereits 30% offen.

                                Eigentlich müsste man noch ein Offset abziehen. Dieses lässt sich aber nicht messen, sondern müsste manuell vom Nutzer in der Firmware hinterlegt werden können.

                                Ansonsten hoffe ich dass mit 1.4.2 endlich einige meiner gemeldeten Bugs behoben werden und idealerweise noch der Öffnungsgrad mit übertragen wird.

                                ..:: So long! Tom ::..

                                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  davincino
                                  wrote on last edited by
                                  #202

                                  @LJSven

                                  Bei mir reagiere die physischen Schalter sofort.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • StuebiS Offline
                                    StuebiS Offline
                                    Stuebi
                                    wrote on last edited by
                                    #203

                                    @davincino:

                                    @LJSven

                                    Bei mir reagiere die physischen Schalter sofort. `

                                    die Schalter funktionieren, nur im Rolllädenmodus gibt es Probleme. Die kann man schalten, aber man sieht es in ioBroker seit der Firmware 1.4.1 nicht den aktuellen Status. Ist ein Problem mit der Firmware.

                                    ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • L Offline
                                      L Offline
                                      LJSven
                                      wrote on last edited by
                                      #204

                                      Ja, das merke ich 😉 Außerdem sind sie Taster sehr träge.

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • DiginixD Offline
                                        DiginixD Offline
                                        Diginix
                                        wrote on last edited by
                                        #205

                                        Heute gab es Firmware Update 1.4.2

                                        Nun wird beim Schließen im Rollladen Modus wieder der Relay0 state true/false gesetzt. Aber nicht der beim Öffnen (Relay1).

                                        Der Öffnungsgrad in Prozent wird weiterhin noch nicht gesendet.

                                        Was auch interessant ist, dass bisher bei mir Relay0 Öffnen war und Relay1 Schließen. Aber nur im Adapter ist jetzt die Richtung verdreht.

                                        In der App, Weboberfläche und an den physischen Schalter passt die Richtung aber, also ist nicht verdreht.

                                        ..:: So long! Tom ::..

                                        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • StuebiS Offline
                                          StuebiS Offline
                                          Stuebi
                                          wrote on last edited by
                                          #206

                                          ich habe etwas dazu geschrieben unter viewtopic.php?f=34&t=12818&p=205254#p205254

                                          ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          338

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe