Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Aufbau Homematic Wired Buslängen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Aufbau Homematic Wired Buslängen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Diem last edited by

      Hallo zusammen,

      in unserem Einfamilienhaus steht nun eine große Sanierung an bei der auch die gesamte Elektrik neu geplant und verlegt. Dabei möchte ich auch gleich auf iobroker in Verbindung mit Homematic Wired Komponenten setzen. Ich selbst komme zwar aus dem IT-Bereich und komme mit Elektrothemen gut klar, bin aber auf dem Gebiet der iobroker/homematic/smart-home-Thematik ein völliger Neuling weshalb sich mir einige grundsätzliche Fragen auftun, auf die ich auch nach längerer Suche noch keine passenden Antworten gefunden habe. Daher bitte ich um etwas Nachsicht mit mir und meinen Fragen und um eure Hilfe 😉 Danke vielmals.

      Grundsätzlich ist der Aufbau der HM Wired klar, soweit ich weiß kann ich damit 127 (128-1) Geräte ansteuern.

      [Netzteil] &

      [Gateway] –-- [Schaltmodul #01] –-- [Schaltmodul #0N] –-- [Abschluss]

      Ich würde nur gerne – bedingt durch die Raumaufteilung im Haus – einzelne Schaltmodule in die Nähe der Verbrauer bringen anstatt zentral im Schaltkasten (bei uns im Keller) da die Schaltleitungen zu den einzelnen Verbrauchern sonst viel zu lange werden.

      zB in der Garage, den Torbereich, Garten, Werkstatt

      Das bedeutet aber, dass die Längen zwischen den Modulen durchaus im Bereich von 10 bis 20 Metern liegen. Bei den Stromversorgungen sollte das ja kein Problem sein (diese ist ausreichend leistungsstark), soweit ich gelesen habe darf/soll die Länge der Busleitung aber 50 Meter nicht überschreiten. Ist damit die Länge ZWISCHEN den einzelnen Modulen gemeint oder generell?

      Hier wären zB das Netzteil, Gateway, der Abschluß und einige Schaltmodule im zentralen Schaltkasten im Keller, zB vier Schaltmodule aber abgesetzt an den jeweiligen Einsatzorten. Zwischen den Modulen hätte ich entsprechende Leitungslängen (einmal hin und wieder retour):

      [Netzteil] &

      [Gateway] –-- [Schaltmodul #01] – 20m hin – [Schaltmodul #02] – 20m zurück – –- 20m hin -- [Schaltmodul #03] – 20m zurück – [Schaltmodul #0N] –-- [Abschluss]

      Lässt sich sowas mit einem später stabilen Betrieb realisieren bzw. was wäre der korrekte Ansatz dafür? Wie macht ihr das? Funk kommt zwar bei einer handvoll Komponenten zum Einsatz, generell möchte ich soweit als möglichst vermeiden.

      Danke für eure Unterstützung und liebe Grüße aus Österreich

      Dieter

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Karl_999 last edited by

        Hier https://technikkram.net/2018/03/grundla … lausgleich stehen ein paar Bemerkungen zum Thema Länge drin.

        Es dürfte - wie meistens bei mehr oder weniger HF - von vielen Umgebungsbedingen abhängig sein wie z.B.

        • Leitungsart

        • Schirmungen

        • Störquellen

        Der Wikipedia-Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/EIA-485 ist bezüglich der Buslänge wesentlich optimistischer. Aber er beschreibt auch nicht HM.

        Hier https://www.mikrocontroller.net/topic/73788 und hier https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=1872 ein paar Statements zur Topologie (linear oder Stern als Alternative)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        775
        Online

        31.9k
        Users

        80.3k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        404
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo